Die Frauenberatungsstelle Freiraum ist trotz Corona sehr aktiv

- In der Frauenberatungsstelle Freiraum hat man für die Anliegen, Sorgen und Ängste der Mädchen und Frauen stets ein offenes Ohr.
- Foto: KK
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Das Jahr 2020 war für alle eine Herausforderung, so auch für die Frauenberatungsstelle Freiraum in Leibnitz.
LEIBNITZ. Das beherrschende Thema in den Beratungen war 2020 die Corona-Krise, denn die angespannte Lage machte den Frauen sehr zu schaffen. Unter Einhaltung aller Vorschriften konnten dennoch zahlreiche Beratungen, sowohl analog als auch digital, durchgeführt werden.
Große Belastung
2020 hat Freiraum insgesamt 249 Mädchen und Frauen in 720 Einzelberatungen begleitet, gestärkt und dabei unterstützt, wieder Kraft zu finden. Die meisten Frauen, die die psychosoziale Beratung in Anspruch nahmen, hatten Kinder. Damit war die Belastung mit Homeschooling ein Thema. Die Themen, die am häufigsten in den Beratungen besprochen wurden, waren Beziehung, psychische Gesundheit und Soziales.
Neben den Beratungen gibt es auch das Alltagsserivce, welches rasch und unbürokratisch Unterstützung anbietet. Dabei geht es u.a. um Behördenwege oder die Beantwortung schriftlicher Anfragen, die für viele Frauen eine Herausforderung darstellte. Hier konnten im Jahr 2020 insgesamt 2.730 Mal Frauen im persönlichen Kontakt unterstütz werden.
Frauengruppen sind gefragt
Wie belastend Einsamkeit sein kann, haben viele Menschen im vergangenen Jahr erleben müssen. Unter strengen Auflagen konnten von "Freiraum" dennoch einige Frauengruppen abgehalten werden. So wurden in den Alltagstrainings, Mädchengruppe und Gewaltprävention 349 Teilnehmerinnen begrüßt.
Auch im heurigen Jahr ist das Team mit Erika Wabl-Sonnleitner, Sandra Jakomini, Eva Surma und Sylvia Schreiber wieder gerne für die Fragen und Anliegen der Frauen da. Es wird jedoch um eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 03452/20200 gebeten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.