Die Frauenberatungsstelle Freiraum ist trotz Corona sehr aktiv

In der Frauenberatungsstelle Freiraum hat man für die Anliegen, Sorgen und Ängste der Mädchen und Frauen stets ein offenes Ohr.  | Foto: KK
  • In der Frauenberatungsstelle Freiraum hat man für die Anliegen, Sorgen und Ängste der Mädchen und Frauen stets ein offenes Ohr.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Das Jahr 2020 war für alle eine Herausforderung, so auch für die Frauenberatungsstelle Freiraum in Leibnitz.

LEIBNITZ. Das beherrschende Thema in den Beratungen war 2020 die Corona-Krise, denn die angespannte Lage machte den Frauen sehr zu schaffen. Unter Einhaltung aller Vorschriften konnten dennoch zahlreiche Beratungen, sowohl analog als auch digital, durchgeführt werden.

Große Belastung

2020 hat Freiraum insgesamt 249 Mädchen und Frauen in 720 Einzelberatungen begleitet, gestärkt und dabei unterstützt, wieder Kraft zu finden. Die meisten Frauen, die die psychosoziale Beratung in Anspruch nahmen, hatten Kinder. Damit war die Belastung mit Homeschooling ein Thema. Die Themen, die am häufigsten in den Beratungen besprochen wurden, waren Beziehung, psychische Gesundheit und Soziales.
Neben den Beratungen gibt es auch das Alltagsserivce, welches rasch und unbürokratisch Unterstützung anbietet. Dabei geht es u.a. um Behördenwege oder die Beantwortung schriftlicher Anfragen, die für viele Frauen eine Herausforderung darstellte. Hier konnten im Jahr 2020 insgesamt 2.730 Mal Frauen im persönlichen Kontakt unterstütz werden.

Frauengruppen sind gefragt

Wie belastend Einsamkeit sein kann, haben viele Menschen im vergangenen Jahr erleben müssen. Unter strengen Auflagen konnten von "Freiraum" dennoch einige Frauengruppen abgehalten werden. So wurden in den Alltagstrainings, Mädchengruppe und Gewaltprävention 349 Teilnehmerinnen begrüßt.
Auch im heurigen Jahr ist das Team mit Erika Wabl-Sonnleitner, Sandra Jakomini, Eva Surma und Sylvia Schreiber wieder gerne für die Fragen und Anliegen der Frauen da. Es wird jedoch um eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 03452/20200 gebeten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.