Vintage Aerobatic World Championship
Dietmar Poll ist schon wieder Vizeweltmeister

- Wer möchte, kann mit Dietmar Poll im zweisitzigen Pinocchio auch reinrassigen Segelkunstflug erleben.
- Foto: Poll
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Im englischen Brighton nahe York fand heuer die "Vintage Aerobatic World Championship", die Kunstflugweltmeisterschaft mit Oldtimerflugzeugen, statt. Aus ganz Europa kamen die Teilnehmer mit ihren Preziosen, meist Flugzeuge von denen es fast keine mehr gibt, angeflogen. Mit dabei war auch der Südsteirer Dietmar Poll.
Das Wetter spielte bei manchen nicht so ganz mit, sie kamen einen Tag später. Dietmar Poll trat mit dem einzigen Segelflugzeug, einem 72 Jahre alten Lunak, von dem es noch weltweit sechs Stück gibt, an. Die Anreise erfolgte mit Auto und Anhänger, 4000 Kilometer hin und her waren etwas beschwerlich. Aber es galt ja etwas zu verteidigen, nämlich den Vorjahressieg.
Nachdem das bestellte Schleppflugzeug aus Deutschland wetterbedingt Verzögerung hatte, musste vom Nachbarflugplatz ein solches Flugzeug ausgeliehen werden, um den ersten Durchgang zu fliegen. Am aktuellen Flugplatz waren zwar über 100 perfekt restaurierte Oldtimer beheimatet, doch keines hatte eine Schleppkupplung für Segelflugzeugschlepp.

- Dietmar Poll konnte wieder den Vizeweltmeistertitel verteidigen.
- Foto: Poll
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Am nächsten Tag kam zwar die Deutsche Mannschaft, aber das Schleppflugzeug wurde beim Ausrollen nach der Landung beschädigt. Also wieder eines ausleihen, war aber schwierig, da auf den umliegenden Plätzen auch Veranstaltungen waren. So flogen die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Motorflugzeugen bei schönem Wetter ihre Durchgänge. Poll musste bis zum letzten Tag warten und alle drei ausstehenden Durchgänge innerhalb von zwei Stunden nachholen. So blieb für das Lernen der "Unbekannten Pflicht" nur die Zeit des Schlepps im Flug, zwischen den Flügen konnte nicht ausgestiegen werden. Und zudem wehte ein strammer Wind mit 80 km/h in der Höhe.
Mit dem Segelflugzeug hat man da schon etwas zu kämpfen, um in der ein mal eins Quadratmeter großen Kunstflugbox zu bleiben, die Motorflieger können da mit etwas mehr Gas leichter mithelfen.
Poll flug in zwei Kategorien mit, am Ende lagen ein dritter und ein zweiter Platz drin. Der Sieger flog ein exzellentes Programm mit einer übermotorisierten grünen Bücker-Replika, also keine Schande mal wieder Vizeweltmeister zu sein.
"Im nächsten Jahr finden die Weltmeisterschaften voraussichtlich in Tschechien statt, weniger Anreiseweg ist angenehm."
Dietmar Poll
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.