Vintage Aerobatic World Championship
Dietmar Poll ist schon wieder Vizeweltmeister

Wer möchte, kann mit Dietmar Poll im zweisitzigen Pinocchio auch reinrassigen Segelkunstflug erleben. | Foto: Poll
3Bilder
  • Wer möchte, kann mit Dietmar Poll im zweisitzigen Pinocchio auch reinrassigen Segelkunstflug erleben.
  • Foto: Poll
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Im englischen Brighton nahe York fand heuer die "Vintage Aerobatic World Championship", die Kunstflugweltmeisterschaft mit Oldtimerflugzeugen, statt. Aus ganz Europa kamen die Teilnehmer mit ihren Preziosen, meist Flugzeuge von denen es fast keine mehr gibt, angeflogen. Mit dabei war auch der Südsteirer Dietmar Poll.

Das Wetter spielte bei manchen nicht so ganz mit, sie kamen einen Tag später. Dietmar Poll trat mit dem einzigen Segelflugzeug, einem 72 Jahre alten Lunak, von dem es noch weltweit sechs Stück gibt, an. Die Anreise erfolgte mit Auto und Anhänger, 4000 Kilometer hin und her waren etwas beschwerlich. Aber es galt ja etwas zu verteidigen, nämlich den Vorjahressieg.

Nachdem das bestellte Schleppflugzeug aus Deutschland wetterbedingt Verzögerung hatte, musste vom Nachbarflugplatz ein solches Flugzeug ausgeliehen werden, um den ersten Durchgang zu fliegen. Am aktuellen Flugplatz waren zwar über 100 perfekt restaurierte Oldtimer beheimatet, doch keines hatte eine Schleppkupplung für Segelflugzeugschlepp.

Dietmar Poll konnte wieder den Vizeweltmeistertitel verteidigen. | Foto: Poll
  • Dietmar Poll konnte wieder den Vizeweltmeistertitel verteidigen.
  • Foto: Poll
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am nächsten Tag kam zwar die Deutsche Mannschaft, aber das Schleppflugzeug wurde beim Ausrollen nach der Landung beschädigt. Also wieder eines ausleihen, war aber schwierig, da auf den umliegenden Plätzen auch Veranstaltungen waren. So flogen die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Motorflugzeugen bei schönem Wetter ihre Durchgänge. Poll musste bis zum letzten Tag warten und alle drei ausstehenden Durchgänge innerhalb von zwei Stunden nachholen. So blieb für das Lernen der "Unbekannten Pflicht" nur die Zeit des Schlepps im Flug, zwischen den Flügen konnte nicht ausgestiegen werden. Und zudem wehte ein strammer Wind mit 80 km/h in der Höhe.

Mit dem Segelflugzeug hat man da schon etwas zu kämpfen, um in der ein mal eins Quadratmeter großen Kunstflugbox zu bleiben, die Motorflieger können da mit etwas mehr Gas leichter mithelfen.

Poll flug in zwei Kategorien mit, am Ende lagen ein dritter und ein zweiter Platz drin. Der Sieger flog ein exzellentes Programm mit einer übermotorisierten grünen Bücker-Replika, also keine Schande mal wieder Vizeweltmeister zu sein.

"Im nächsten Jahr finden die Weltmeisterschaften voraussichtlich in Tschechien statt, weniger Anreiseweg ist angenehm."
Dietmar Poll

Das könnte dich auch interessieren:

Leibnitzer Polizei nahm 41-Jährigen fest

Medaillen für den WSV St. Nikolai im Sausal
Wer möchte, kann mit Dietmar Poll im zweisitzigen Pinocchio auch reinrassigen Segelkunstflug erleben. | Foto: Poll
Dietmar Poll flug in zwei Kategorien mit, am Ende lagen ein dritter und ein zweiter Platz drin.  | Foto: Poll
Dietmar Poll konnte wieder den Vizeweltmeistertitel verteidigen. | Foto: Poll
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.