St. Nikolai im Sausal
Ein Naschgarten für Genuss und Gemeinschaft

- Bgm. Gerhard Hartinger, Annemarie Gaisch, Elisabeth Reiterer und Friedrich Pracher bei der Eröffnung des Ess- und Wertschätzungsgartens (v.l.n.r.).
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
In St. Nikolai im Sausal eröffnete vor Kurzem ein Ess- und Wertschätzungsgarten, der nicht nur Vielfalt, sondern auch Genuss und Gemeinschaft fördern soll. Ein gemeinsames Projekt in der Gemeinde, das bald Früchte tragen wird.
ST. NIKOLAI IM SAUSAL. "Man erntet, was man sät" lautet ein altes Sprichwort. Bei dem gemeinsamen Garten-Projekt haben zahlreiche helfende Hände zusammen gegriffen und nun konnte der Ess- und Wertschätzungsgarten neben dem Pfarrheim St. Nikolai im Sausal feierlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben werden.
Unter der Federführung von Friedrich Pracher vom Verein der Steirischen Baumwärterinnen und Baumwärter konnte unter reger Mithilfe der Landjugend und der Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal dieser Naschgarten angelegt werden.

- Bürgermeister Franz Hartinger (re.) und Baumwärter Friedrich Pracher
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Regionales wertschätzen
Veredelt wurde der Garten durch Obstbäume, Beerensträucher, Weintrauben, essbare Kräuter und eine Blumenwiese laden. Der Platz lädt in Zukunft zum Verkosten und Verweilen ein. Gemeinsam mit der örtlichen Landjugend und mit Fördermittel aus dem EU-LEADER-Projektfonds wurden Hochbeete, Wege sowie ein Hexagon mit einer Feuerschale angelegt, die neben dem Essen und Genießen darüber hinaus zum Wertschätzen der regionalen Lebensmittel anregen sollen.

- Der essbare Garten befindet sich neben dem Pfarrheim in St. Nikolai im Sausal und kann von der Bevölkerung betreten werden.
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Ein besonderer Dank für die Umsetzung geht an alle involvierten Unternehmen und jene, die das Projekt unterstützt haben unter anderem auch die Erstkommunionskinder, die für die künstlerische Gestaltung der Rundgang-Tafeln verantwortlich waren und in zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden zum Gelingen dieses Projektes beitrugen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.