Spielberg
Ein unvergessliches MotoGPTM‐Rennen für 25 Kinder

Foto: KK
3Bilder

Am 11. August verbrachten 25 Kinder zweier steirischer Sozialeinrichtungen einen spektakulären Tag am Red Bull Ring: Dank des Engagements der Child & Family Foundation und der myWorld Unternehmensgruppe konnten sie den myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich live erleben und ihren Alltag für einige Stunden hinter sich lassen.

Die Karten für das Rennen stellte die myWorld Unternehmensgruppe zur Verfügung, die erstmals Titelsponsor des MotoGPTM‐Highlights in Spielberg war. Der international tätige Konzern engagiert sich im Rahmen seiner Tätigkeiten im Bereich Corporate Social Responsibility seit Jahren für die Child & Family Foundation, einen wohltätigen Grazer Verein, der sich weltweit für benachteiligte Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzt. „Die Arbeit des Vereins zugunsten bedürftiger Menschen liegt uns sehr am Herzen“, betont myWorld Eigentümer Hubert Freidl. „Daher war es für uns selbstverständlich, bei der MotoGPTM‐Aktion am Red Bull Ring mit dabei zu sein und den Kindern eine Freude zu bereiten.“

25 Kinder im Rennfieber

Dank dieses gemeinsamen Engagements konnten 25 Kinder zweier steirischer Sozialeinrichtungen sowie ihre Betreuer am 11. August auf der myWorld Tribüne am Red Bull Ring Platz nehmen und die Stars der MotoGPTM‐Szene in Aktion sehen. Darüber hinaus blieb abseits des Rennspektakels genug Zeit, um das Renngelände zu erkunden, das Rahmenprogramm zu genießen und einen Abstecher in den myWorld Container zu machen. „Diese Kinder haben es in ihrem Leben aufgrund ihrer schwierigen Vergangenheit nicht leicht“, betont Nina Passegger, Obfrau der Child & Family Foundation. „Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sie ein unvergessliches MotoGPTM‐Wochenende erleben und einmal aus ihrem Alltag ausbrechen konnten.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Gemeinde Gabersdorf wurde unlängst mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.