Gedanken einer Türkin, die in Leibnitz lebt

Ich bin eine Türkin, bin hier in Österreich geboren und habe auch österreichische Freunde mit denen ich mich gut verstehe. Wegen unserer Religion ist es nicht so leicht hier zu leben.
Wir Muslime dürfen nicht alles machen was die Österreicher dürfen, so ist es z.B. in unserer Religion verboten, Geschlechtsverkehr vor der Ehe zu haben. Es ist bei uns Muslimen auch verboten, dass eine Frau einen Christen heiratet, weil der Mann nicht beschnitten ist. Ein muslimischer Mann darf aber sehr wohl eine Christin heiraten. Ich muss immer aufpassen, wenn ich mit Freunden etwas essen oder trinken gehe, weil ich kein Schweinefleisch essen und keinen Alkohol trinken darf. Ich befolge diese Regeln, auch wenn sie heutzutage viele nicht einhalten.
Bei uns Muslimen gibt’s auch den Ramadan. Da fasten wir einen Monat lang und wir dürfen bis zum Sonnenuntergang nichts essen und trinken. Bei den Christen gibt es zwar auch die Fastenzeit um Ostern, aber sie wird nicht so streng praktiziert wie bei uns. Und sie dürfen schon was essen und trinken aber sie müssen nur auf etwas verzichten was sie gerne essen oder trinken. Es ist ein Vorteil für unsere Karriere dass wir zwei Sprachen haben aber es ist nicht so leicht dass man zwei Sprachen hat weil man beides Sprechen muss und manchmal wenn wir in der Schule sind reden wir auch Türkisch und manche Lehrer und Mitschüler respektieren es nicht das wir Türkisch reden. Manche Eltern wollen auch nicht dass ihre Kinder mit uns Türken befreundet sind oder umgekehrt Türkische Eltern wollen nicht dass ihre Kinder mit Österreicher befreundet sind nur weil wir aus anderem Land kommen. Wenn ich mit meine Freundin sitze und rede erzählt sie mir dass sie fortgeht mit ihren Freund oder das ihr Freund mit ihr lebt. Aber ich darf so was nicht, obwohl ich 18 bin und hier geboren bin. Ich muss zu Hause sein bevor es finster wird und darf dann nicht fortgehen. Ich esse kein Schweinefleisch und trinke kein Alkohol und versuche mich an alle meine Regeln zu halten. Aber manchen ist es egal, weil Sie nicht so strenge Eltern haben. Alle meine österreichischen Freunde respektieren mich wie ich bin. Ich respektiere sie auch so wie sie sind. Es ist schon schwierig hier zu leben für alle Ausländer, die hier geboren oder hier hergezogen sind, aber wenn man will, schafft man alles. Man sollte sich ein wenig anpassen und respektvoller sein.

D. C., Leibnitz

Gedanken zum Weltmädchentag von Timea Ráth-Végh

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.