Klassenzimmer Natur: Wissensvermittlung, Spaß und Gemeinschaftsstärkung in Heiligenkreuz am Waasen

Lamawanderung der VS Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: KK
4Bilder
  • Lamawanderung der VS Heiligenkreuz am Waasen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Engagement des Vereines FLIB macht nicht vor dem Bildschirm und in der Theorie halt: Spielerisch wird den Kindern die Bedeutung der Natur beigebracht und durch viel Bewegung, Spiel und Spaß Körper und Geist fit gehalten. Dabei sind gruppendynamische Spiele und Aufgaben fixe Bausteine der spielerischen Wissensvermittlung. Nach einem Ausgang zum Thema „Buchstaben und Silben“ kommentierte ein Kind der ersten Klasse den Vormittag: „Das war ein toller Schultag. Wir mussten heute nix lernen!“

Lamawanderungen

Neu im Programm sind auch Lamawanderungen mit Franz Weinzerl von den Stiefingtaler Lamas in Heiligenkreuz a.W. Die Verantwortung der Tiere zu haben und diese durch den Wald zu führen war für die Schulkinder ein großes Highlight. Neben der Wissensvermittlung über Lamas steht die Stärkung der Sozialkompetenz im Klassenzusammenhalt im Vordergrund.
Neben dem Naturerlebnis werden auch Bewegungs- und Yogastunden in den Institutionen angeboten.

Körperwahrnehmung erfahren

YOGA & Klang - Das löst so manche Fragezeichen in den Augen einiger Mitmenschen aus. Warum sollte sich ein Kind verbiegen oder oommen?
Ganz einfach - weil Kinderyoga dazu da ist, die eigentlich natürliche Körperwahrnehmung und das „Sich-Selbst-Fühlen“ zu bewahren und zu pflegen. Yoga ermöglicht eine gesunde Körperhaltung, fördert die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Körpermotorik, den Gleichgewichtssinn und stärkt den gesamten Körper.

Allzu oft funktioniert man nur noch in dieser schnelllebigen Zeit. „Allzeit bereit“ und „allzeit erreichbar“ wird mehr und mehr selbstverständlich, die Informationsflut durch Fernsehen, Computerspiele und der Leistungsdruck in Schulen, Vereinen etc. wird als „normal“ empfunden – und das schon im Kindesalter.

Optimal ist es wenn das natürliche Körper- und Selbst-Bewusstsein erhalten und gefördert wird. Ziel des Kinderyoga ist es, durch Spaß und Freude sich selbst wahrnehmen, seinen Körper spüren. Um dann die Signale zu erkennen – jetzt brauche ich Ruhe oder jetzt brauche ich Bewegung.

„Durch die Kontinuität unserer Angebote können wir immer wieder feststellen, dass Kinder während der Stunden viel sozialer und offener miteinander umgehen. Auch die positive Veränderung des eigenen Körpergefühls und der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit fällt immer mehr auf“, so Manuela Rogl vom Verein FLIB.
Auf Grund der guten Zusammenarbeit des Verein FLIB Familie in Bewegung mit dem Land Steiermark und der Sport Union Steiermark können alle Einheiten kostenlos für die Kinder angeboten werden.
Infos zu den Angeboten finden Sie unter www.flib-heiligenkreuz.com

Lamawanderung der VS Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: KK
VS Heiligenkreuz a.W. –von der Kaulquappe zum Frosch. | Foto: KK
Kindergarten Mitterlabill - Naturrutsche | Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.