Landesentscheid im Pflügen 2018: Pflüger-Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

1. Platz Franz Michael Bäck Siegesjubel. | Foto: Ertl
14Bilder
  • 1. Platz Franz Michael Bäck Siegesjubel.
  • Foto: Ertl
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In Kalsdorf zog die Landjugend gekonnt die Furchen. Das bewies der Landesentscheid im Pflügen, bei dem Teilnehmer aus vier Bezirken in drei Kategorie ihre Meister kürten. Die Profis kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring. Zum zweiten Mal in Folge sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard vor Christian Bäck und Johannes Haring (beide LJ Lang-Lebring). Sieger in der Kategorie Drehpflug Spezial wurde Franz Michael Bäck/LJ Lang-Lebring vor Markus Wippel/LJ Feldbach und Martin Posch/LJ Hausmannstätten. Furchenmeister im Beetpflug wurde Maximilian Mitteregger/LJ Lang-Lebring.

Pflügen muss gelernt sein, galt es doch, elf Kriterien unter dem prüfenden Blick der Jury zu bewältigen. Knackpunkt war der Keil, der entstand, weil die ausgesteckten Felder von 70 m Länge zwei unterschiedliche Breitseiten aufwiesen. „Man muss den Pflug beherrschen, ganz gerade fahren und exakt messen“, erklärt Chefjuror Josef Kowald die hohen Anforderungen. Die größte Herausforderung war die Anpassung des Pflugs an die Bodenverhältnisse, bestätigten die Sieger. Wie anno dazumal gepflügt wurde, zeigten Nadine Grabner und Johannes Füller mit Olaf, einem stämmigen Friesen, der mit einem PS die Furchen zog. Daneben konnte der neueste 5-Schar-Pflug mit 250 Pferdestärken von John Deere bestaunt werden.

Viel Applaus gab es für Obmann Michael Konrad und sein Team der Landjugend Kalsdorf, das mit der GU LJ-Bezirksleitung Katharina Muhr und Andreas Baumhackl den Bewerb auf dem Acker von Landwirt Bertram Schall ausrichtete. Gestartet wurde mit einer Pflügerparade, den Ausklang machte eine Party am Feld. Den Gewinnern gratulierte LJ-Landesobmann Stefan Sonnleitner und LJ-Referent Daniel Hengster, Kammerobmann Manfred Kohlfürst, BR Peter Samt, NAbg. Erst Gödl, LAbg. Stefan Hermann sowie Kalsdorfs Vzbgm. und Lagerhaus-Obmann Christian Konrad. Unter den Zuschauern beim Bewerb gesehen: LK-Präsident Franz Titschenbacher, Lagerhausdirektor Josef Hütter, Premstättens Vzbgm. Ingrid Baumhackl sowie Kalsdorfs Gemeinderäte Peter Tabor und Almut Huderz-Thümmel.

Von Edith Ertl

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.