Leibnitz: Tiere, Menschen, Attraktionen unter der Zirkuskuppel

- In eine Manege verwandelte sich beim Faschingsball des Club 41 Leibnitz das Kulturzentrum der Bezirkshauptstadt.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Unter dem Motto „Alles Zirkus“ richtete der Club 41 Leibnitz einen circensischen Faschingsball mit unzähligen kunstvollen und originellen Masken aus.
Das der Zirkus auch heute noch besondere Attraktivität und Anziehung auf die Menschen ausübt, zeigte der jüngste Faschingsball des Club 41 Leibnitz. Unter der Regie von Zirkusdirektor Willi Robatscher, Quartiermeister Gert Wanderer, Vizepräsident Wilfried Breitenthaler, Conferencier Wolfgang Lang und weiteren Mitgliedern des Club 41 wurde das Kulturzentrum Leibnitz zur großen Manege. Unter der Zirkuskuppel tummelten sich eine ganze Nacht lang Tiere, Menschen und Attraktionen am laufenden Band.
Attraktionen am laufenden Band
Waghalsige Übungen am Barren zeigten "Die Barillos". Das Showteam des Leibnitzer Turnvereins hielt das Publikum mit schwungvollen Einlagen in Atem.
Als klingende Zirkusmusik unterhielten die Gruppen „Generica“, „morBEAT“ sowie DJane Tina Sunko die Ballgäste.
Beim Zirkus-Roulette gingen die Nachtschwärmer auf die Jagd nach tollen Preisen.
Kunstvolle Masken und Gruppen
Zu den kunstvollsten Einzelgruppen kürte eine Jury des Club 41 Leibnitz das Messerwerferduo „Markus und Daniella“, die Raketenclowns und „Ricki das Kanninchen mit Capo-Clark“. Als originellste Großgruppen entpuppten sich die prachtvoll kostümierten Zebras, die lustige Affengruppe sowie „Popcorn & Cola“. Für die schönsten Masken und Gruppen gab es den Leibnitzer Faschingsorden und Preise.
Ball für guten Zweck
Trotz aller Feierlaune wurde nicht auf all jene vergessen, die vom Schicksal alles andere als verwöhnt wurden. So kommt der Reinerlös des Club 41 Leibnitz Faschingsballs wieder einmal sozialen Zwecken zugute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.