Mit frischen Ideen startklar

Am 4. Mai geht es wieder los: Die Wochenmarkt OEG startet heuer bereits in die 16. Schratl-Saison.
2Bilder
  • <f>Am 4. Mai geht es wieder los:</f> Die Wochenmarkt OEG startet heuer bereits in die 16. Schratl-Saison.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In der Gemeinde Heimschuh ist immer was los. Großen Erfolg feierte kürzlich die Theatergruppe Heimschuh mit der Komödie "Brautschau im Irrenhaus" unter der Regie von Hans Gschwantler. Erstmals wurde in den neuen Räumlichkeiten der Schutzengelhalle Heimschuh gespielt und die Besucher wurden mit einer perfekten nostalgischen Bühne überrascht, die in Eigenregie unter der Leitung der Schauspieler Reinhold Legat (heuer in einer Doppelrolle) und Siegfried Albrecher verwirklicht wurde. Krönenden Abschluss bildeten wiederum die Vorstellungen im Buschenschank Schneeberger.

Start in den Wonnemonat Mai

Der Wonnemonat Mai hat es in der Naturparkgemeinde ohnedies in sich. Im Vorjahr feierte das beliebte Schratln in Heimschuh das 15-Jahr-Jubiläum und auch heuer wird ab 4. Mai ab 17 Uhr wieder mit einigen Neuerungen geschratlt. "Wöchentlich planen wir wieder wie in den Jahren zuvor einige Programmschwerpunkte sowie die Präsentation heimischer Produkte in der Schratlhütte. Zudem dürfen wir auch zwei neue Standbetreiber begrüßen", lädt Bgm. Alfred Lenz alle treuen Schratl-Besucher zum Kommen ein. Dank der hervorragenden Produktpalette konnte sich die Heimschuher Wochenmarkt OEG weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen besonders guten Ruf erarbeiten. Auch zahlreiche Urlaubsgäste haben den Donnerstag bereits in ihr Herz geschlossen und kommen wegen der hervorragenden Gastronomie, dem tollen Freizeitangebot mit hervorragenden Wanderwegen und Buschenschänken sowie dem Schratln gerne nach Heimschuh.

Muttertagskonzert und mehr

Einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen nehmen im Mai auch das Maibaumaufstellen am 30. April und der Weckruf des Musikvereins Heimschuh am 1. Mai ein. Das traditionelle Muttertagswunschkonzert ist am 13. Mai um 19 Uhr in der Schutzengelhalle Heimschuh angesagt.

Am 4. Mai geht es wieder los: Die Wochenmarkt OEG startet heuer bereits in die 16. Schratl-Saison.
Diese Brautschau hatte es in sich: Alle Theatervorstellungen der Heimschuher waren ausverkauft.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.