Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
2281 Musiker haben im vergangenen Jahr die Prüfung zum Musikerleistungsabzeichen absolviert. Die besten steirischen Musikerinnen und Musiker wurden gestern (8.03.2018) von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. Außerdem wurden fünf Absolventinnen und Absolventen des außerordentlichen Studienganges Blasorchesterleitung ausgezeichnet. „Die Blasmusik ist ein wichtiges Bindeglied in den Gemeinden und für viele Menschen Wegbegleiterin bei freudigen und traurigen Anlässen. Dieser Empfang soll ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für ihre musikalischen Leistungen sein und als zuständiger Referent für die Blasmusik danke ich Ihnen für Ihr persönliches Engagement", betonte LH Hermann Schützenhöfer in seinen Begrüßungsworten.
Die Ausgezeichneten aus dem Bezirk
Joelle-Catrin Büchsenmeister (MV Wildon)
Cathrin Donik (MV Wildon)
Dr. Horst Grubelnik (MV Wildon)
Stefanie Krottmaier (Trachtenkapelle Oberhaag)
Victoria Rumpf (MK St. Georgen/Stfg.)
Anna Sertling (MV Kaindorf/S.)
Peter Weinzerl (MM Heiligenkreuz/W.)
Vom Studiengang für Blasorchesterleitung wurden Stefan Golja (MV Ehrenhausen) und Michaela Reiterer (MV Tillmitsch) geehrt.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.