Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Verein NW Vinotour organisiert die "Nordic Walking Vinotour". Am Samstag, dem 28. April mit Start um 10 Uhr beginnt die Wanderung, die von Ratsch nach Svečina führt.
Ab durch die Weinberge
Die Tour ist grenzüberschreitend, verläuft auf Wanderwegen durch die Weinberge von Ratsch an der Weinstraße und Svečina in Slowenien. Es stehen zwei Strecken, 10 bzw.11 km, zur Auswahl. Die Teilnehmer melden sich ab 9.00 Uhr beim Stand auf dem Rüsthausplatz, wo sie die Tourkarte, einen Stempelpass und ein Erinnerungs-T-Shirt erhalten, an. Die Teilnahmegebühr beträgt €6,-. Für Kinder bis 16 Jahre ist die Teilnahme kostenlos! Nordic Walking Stöcke können ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden. Vor Beginn der Wanderung wird die Nordic Walking Technik erklärt und gemeinsam aufgewärmt. Der Start für beide Strecken ist um 10.00 Uhr. Die Teilnehmer werden von Nordic Walking Instruktoren begleitet und falls gewünscht, werden sie auch die richtige Verwendung der NW Stöcke demonstrieren. Der Weg führt an Weingütern in Svečina und Ratsch an der Weinstraße vorbei, wo man den Stempel bekommt bzw. das Angebot der Betriebe für eine kurze Stärkung in Anspruch nehmen kann. Weil nicht genug Zeit für einen längeren Aufenthalt sein wird, können Sie bald wiederkommen, denn die Vinotour ist ganzjährig beschildert und begehbar. Ab 14:00 Uhr kann man im WEINSTÖCKLI ein Vinotour Menü genießen.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.