Obervogau: Versuchter Diebstahl eines Baggers

Ein zunächst Unbekannter verschaffte sich zwischen 01:30 und 02:15 Uhr Zutritt zu einem Firmenareal und wollte einen dort abgestellten Bagger entwenden. Hierfür versuchte der Unbekannte zunächst den Bagger auf einen Anhänger zu verladen. Nachdem das Verladen des Baggers erfolglos verlief, fuhr der Unbekannte mit dem Fahrzeug an der südlichen Gebäudeseite entlang und prallte dabei mehrmals gegen die Wand des Gebäudes. Beim abermaligen und letzten Versuch den Bagger zu verladen, kippte dieser um, wobei auch die westliche Gebäudeseite beschädigt wurde. Der Unbekannte ließ den Bagger daraufhin beschädigt zurück und verließ den Tatort in unbekannte Richtung.

Bei der Auswertung von Lichtbildern, welche aus einer Videoüberwachungsanlage stammten, konnten die Art und das Aussehen des Täterfahrzeuges ermittelt werden. Auf dem Fahrzeug befand sich eine markante Aufschrift.

Auf einer Fahrt nach Slowenien nahm schließlich der Geschädigte selbst das Täterfahrzeug aufgrund dieser markanten Aufschrift wahr und verständigte die Polizei. Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung, hielten Polizisten der AGM (Ausgleichsmaßnahme) Spielfeld das Fahrzeug an, welches sich gerade wieder auf dem Weg nach Österreich befand.

Im Rahmen weiterer Erhebungen durch die Polizeiinspektion Straß in Steiermark konnte das angehaltene Fahrzeug schließlich einwandfrei als Täterfahrzeug festgestellt werden. Der 42-jährige Lenker zeigte sich zu der Tat jedoch nicht geständig. Seitens der Staatsanwaltschaft wurde gegen den Mann eine Festnahmeanordnung erlassen. Er wurde in den Vormittagsstunden des 25. Mai 2018 in die Justizvollzugsanstalt Graz Jakomini eingeliefert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.