Poly Leibnitz wird Pilotschule

Qualitätsinitiative „PTS“ – Weiterentwicklung und Attraktivierung der Polytechnischen Schulen, so lautet der Slogan aus Wien.
Nach dem Besuch von Bundesministerin Claudia Schmied und den Bildungssprechern aller Parteien an der PTS Leibnitz im Jänner wurde seitens des BMUKK die Wichtigkeit und Bedeutung der PTS erkannt und daher werden im Herbst 13/14 elf Pilotschulen bundesweit mit einem neuen Konzept starten.
Die PTS Leibnitz wird in der Steiermark als Schulversuchsstandort (neben Rottenmann) an der Umsetzung mitarbeiten.
Die Neuerungen beziehen sich auf didaktische Maßnahmen (Teamteaching , Lehrer als Coach, kompetenzorientierter Unterricht, e-learning), Modularisierung , Individualisierung und Umsetzung einer speziellen Berufsüberleitung. Die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen wird noch intensiver werden.
Wichtig im Rahmen dieser Neuerungen ist auch die Weiterentwicklung der einjährigen Polytechnischen Schule auf eine optionale Zweijährigkeit.

Die PTS Leibnitz sieht sich durch den aktuellen Schulversuch in ihrer bisherigen innovativen Arbeit mehr als bestätigt. Konzepte wie Lehre mit Matura, Job-College als Berufsüberleitungsmaßnahme für „Drop-outs“ und modularer Unterricht mit einer verstärkten Berufspraxis zählen seit Jahren zum Erfolgskonzept am Standort Leibnitz.
Das Lehrerteam der PTS Leibnitz mit ihrer Direktorin Inge Koch und dem Schulversuchskoordinator Alois Tieber freuen sich sehr, dass die PTS Leibnitz federführend an der Weiterentwicklung dieses Berufsüberleitungsjahres zum Wohle der Schülerinnen und Schüler mitgestalten kann.
Das Team befasst sich bereits intensiv mit dem Umstrukturierungsprogramm und sieht dem Schuljahr 13/14 mit viel Engagement entgegen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.