Quartiergeber in Großklein

In der Vorwoche haben die ersten Familien in Nestelberg Quartier bezogen.
2Bilder
  • In der Vorwoche haben die ersten Familien in Nestelberg Quartier bezogen.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Rund ein Jahr stand das markante rund 500 Quadratmeter große Anwesen auf einer Anhöhe in Nestelberg 94 in der Gemeinde Großklein zuletzt leer, jetzt wird es wieder mit Leben erfüllt: Eine Betreibergesellschaft aus der Südsteiermark wird zum Quartiergeber für Flüchtlinge. In der Vorwoche reisten die ersten Familien mit dem Bus an. Das Anwesen bietet insgesamt für rund 40 Flüchtlinge Platz.

Ideale Räumlichkeiten

"Im Obergeschoss hat ein Akademiker-Ehepaar Quartier bezogen. Sie sind Christen und es ist ihnen wichtig, dass sie bei uns in der Kirche mithelfen können", erzählen die Betreiber bei einem Lokalaugenschein mit der WOCHE Leibnitz. "Eine Frau war mit ihren Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren zwei Monate auf der Flucht und brach in Tränen aus, als sie bei uns ankam. Sie sind so glücklich. Zurzeit unterhalten wir uns auf Englisch, aber sie wollen unbedingt Deutsch lernen", so die Betreiber. Für ein Foto setzt sich ein Kind sofort ins Bett.

An Regeln halten

"Unsere Pflicht ist es, dass wir täglich kontrollieren, dokumentieren und fotografieren, dass u.a. die Räumlichkeiten sauber bleiben und die Kinder die Schule besuchen. Betreuung gibt es auch regelmäßig seitens der Caritas", betonen die Betreiber, die alles daran setzen werden, dass es ein gutes Miteinander gibt. "Uns ist es wichtig, dass sich die Menschen hier wohlfühlen und sich an die Regeln halten."

Gemeinsam bewältigen

Die Marktgemeinde Großklein mit Bgm. Johann Hammer hat die Bevölkerung in einem Schreiben über die neuen Asylwerber im Ort informiert: "Es ist zu bedenken, dass diese Personen nach ihrer Flucht aus den Kriegsgebieten viele Strapazen hinter sich haben. Wir sollten im Sinne des funktionierenden Miteinanders Verständnis zeigen und ihnen vorurteilslos gegenübertreten. Wir sollten das Beste aus der Situation machen." Die Meinungen in der Bevölkerung sind bekanntlich geteilt – einige haben bereits ihre Hilfe angeboten.

In der Vorwoche haben die ersten Familien in Nestelberg Quartier bezogen.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.