Tempelmuseum Frauenberg, Leibnitz
Römische Götterspeisen für Leib und Seele

Bei der Eröffnung: Ehrengast Stadthistoriker Gert Christian mit Ausstellungskoordinatorin Ursula Pintz, Keramikerin Margarethe Christian unjd Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Waltraud Fischer
7Bilder
  • Bei der Eröffnung: Ehrengast Stadthistoriker Gert Christian mit Ausstellungskoordinatorin Ursula Pintz, Keramikerin Margarethe Christian unjd Bgm. Helmut Leitenberger.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am Freitag wurde im Tempelmuseum Frauenberg die Sonderausstellung "Römische Götterspeisen für Leib und Seele" eröffnet.

FRAUENBERG/LEIBNITZ. Essen und Trinken halten bekanntlich Leib und Seele zusammen. Und das wussten auch schon die alten Römer. Einen interessanten Einblick in die römischen Götterspeisen gibt die von Stadthistorikerin Ursula Pintz und Archäologe Bernd Schrettle konzipierte Ausstellung "Römische Götterspeisen für Leib und Seele".
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist der eigens kreierte Frauenberger Kultkeks. Das Team des Tempelmuseums hat in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Pokes (Bäcker- und Konditormeisterin Petra Zach) und der Keramikerin Margarethe Christian ein essbares Begleitstück zur Ausstellung entwickelt und sich dabei an einem noch vorhandenen Originalrezept orientiert. Der Frauenberger Kultkeks wird in einer süßen Variante mit Honig und in einer pikanten Form mit Käse im Museum zum Verkauf angeboten.

Im Zuge der Sonderausstellung "Römische Lebensmittel für Leib und Seele" ist im Tempelmuseum auch ein in Flavia Solva gefundenes Mithras-Gefäß - ein Krug, in dem von den Römern Wein gemischt wurde - ausgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
  • Im Zuge der Sonderausstellung "Römische Lebensmittel für Leib und Seele" ist im Tempelmuseum auch ein in Flavia Solva gefundenes Mithras-Gefäß - ein Krug, in dem von den Römern Wein gemischt wurde - ausgestellt.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Interessante Funde

Zahlreiche Funde aus Flavia Solva und vom Frauenberg bezeugen, dass die Römer gerne gegesssen haben und Lebensmittel einen hohen Stellenwert als Opfergaben hatten. Im Zuge der Sonderausstellung "Römische Lebensmittel für Leib und Seele" ist im Tempelmuseum auch ein in Flavia Solva gefundenes Mithras-Gefäß - ein Krug, in dem von den Römern Wein gemischt wurde - ausgestellt. Auch eine Backform sowie ein Rezept konnten bei Grabungen sichergestellt werden.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10.30 bis 15.30 Uhr, Wochenende und Feiertag von 10 bis 16 Uhr
Führungen sind auf Anfrage jederzeit möglich und werden unter Einhaltung der geltenden Covid Bestimmungen durchgeführt. Tel.: 0664/73900909.

Römische Götterspeisen im Fokus (+Video)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Anzeige
Ideengeber Hans Tuscher und Gastgeber Lukas Liebmann (v.l.) | Foto: MeinBezirk
8

Weinbar Leibnitz
Neuer Genuss-Hotspot im "Zeiserl" beim Rathaus Leibnitz

Am 27. August 2025 wird in Leibnitz ein neues Kapitel der Weinkultur aufgeschlagen: Direkt neben dem Rathaus, im geschichtsträchtigen „Zeiserlhaus“ – dem ältesten Gebäude der Stadt – eröffnet die Weinbar Zeiserl. Damit erhält die Weinstadt Leibnitz endlich, was ihr bislang gefehlt hat: eine eigene, zentrale Weinbar. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Weinbar Zeiserl am Hauptplatz 26 in Leibnitz wurde eine Lücke geschlossen. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Hans Tuscher, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.