#österreichgegencorona
Spezielle Einreisebestimmungen von Slowenien nach Österreich

Foto: Waltraud Fischer

Seit heute, 20. März 2020, 00:00 Uhr, gelten spezielle Einreisebestimmungen von Slowenien nach Österreich.

Dabei ist die Einreise aus Slowenien nach Österreich ausschließlich folgenden Personen gestattet:

· Personen, die ein ärztliches Zeugnis über ihren Gesundheitszustand mit sich führen und vorweisen, dass der molekularbiologische Test auf SARS-CoV-2 negativ ist. Das ärztliche Zeugnis darf bei der Einreise nicht älter als vier Tage sein.

· Personen, die österreichische Staatbürger sind, oder ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, und sich zu einer unverzüglich anzutretenden 14-tägigen selbstüberwachten Heimquarantäne verpflichten.

· Personen die durch Österreich ohne Zwischenstopp
durchreisen (Urlauberheimreise), sofern deren Ausreise sichergestellt ist.

Die Regelung hinsichtlich der Beibringung eines ärztlichen Zeugnisses, einer selbstüberwachten Heimquarantäne oder der Durchreise gelten nicht für:

· Güterverkehr
· Gewerblichen Verkehr mit Ausnahme der gewerblichen Personenbeförderung
· Pendlerverkehr: Pendler brauchen eine Bestätigung über ein aufrechtes Arbeitsverhältnis in Österreich und müssen sich bei der Einreise einem Gesundheitscheck unterziehen. Sonst wird mit einer Abweisung (Hinderung an der Einreise) vorgegangen.
· Einsatzfahrzeuge iSd § 26 StVO sowie Fahrzeuge im öffentlichen Dienst iSd § 26a StVO

Ergänzend wird angemerkt, dass in Österreich lebende Personen, die nach Slowenien einreisen und sich dort aufhalten (bspw. für Einkäufe) verpflichtet sind, bei der Rückreise nach Österreich unverzüglich eine 14-tägige selbstüberwachte Heimquarantäne anzutreten.

Darüber berichteten wir am 17. März:

Sämtliche kleine Grenzübergänge zu Slowenien werden gesperrt!
Aktuelle Entwicklungen: 34 bestätigte Corona-Virus-Fälle im Bezirk Leibnitz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.