St. Georgen und viele Vereine

Das kulturelle Geschehen in einer Gemeinde wird maßgeblich von den örtlichen Vereinen, die sich in ihrer Heimat einbringen, geprägt. Über die Vielzahl der Aktivitäten ist Bgm. Wolfgang Neubauer in St. Georgen an der Stiefing sehr froh. Heuer kam es bereits zu einigen personellen Änderungen in den Vereinen und damit ist wieder für viel frischen Wind gesorgt. "Ich danke allen Vereinen für ihr Engagement und ihren Einsatz", betont Bgm. Wolfgang Neubauer, denn das Ehrenamt ist unbezahlbar.


Neuerungen

Zum neuen Obmann der Pfarrmusik St. Georgen, die am Samstag zum Frühlingskonzert lud, wurde Matthias Jöbstl bestellt. Die Musiker begeisterten mit einem vielfältigen Programm von der klassischen Ouvertüre über traditionelle Blasmusik bis hin zu rockigen Hits von Bon Jovi und erhielten vom Publikum tosenden Applaus.
Neuer Obmann der Landjugend St. Georgen ist Christoph Neubauer. An seiner Seite fungiert die neue Leiterin Klaudia Harler. Auch bei der Feuerwehr kam es zu einem Wechsel: Die Führung übernahm HBI Wolfgang Pucher und zum neuen OBI wurde Robert Stradner ernannt. Neuer Obmann beim ÖKB ist nun Manfred Sunko.

Beliebte Wohnsitzgemeinde

Als Wohnsitzgemeinde darf sich die Gemeinde St. Georgen an der Stiefing an stetigem Nachwuchs freuen. "Aufgrund der Nachfrage werden wir ab Herbst im Kindergarten auf zwei alterserweiterte Gruppen aufstocken", informiert Bgm. Wolfgang Neubauer und lässt wissen, dass bereits Überlegungen für den Bau eines neuen Kindergartens im Gange sind. "Es gab bereits Vorgespräche mit dem Land und wir werden in absehbarer Zeit mit den Planungen beginnen", ist Bgm. Neubauer froh und hofft, dass mit der Umsetzung des Projektes bereits im nächsten Jahr begonnen werden kann.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.