Anzeige

Ortsreportage Straß
Straß setzt auf den Nachwuchs

Für Bürgermeister Reinhold Höflechner ist der Kindergemeinderat in Straß eine Herzensangelegenheit.  | Foto: MG Straß
  • Für Bürgermeister Reinhold Höflechner ist der Kindergemeinderat in Straß eine Herzensangelegenheit.
  • Foto: MG Straß
  • hochgeladen von Julia Weißensteiner

Die Ferien in Straß wurden dazu genutzt, die Mittelschule für das neue Schuljahr zu wappnen.

Die Kinder und Jugendlichen liegen der Marktgemeinde Straß besonders am Herzen. Und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Jungfamilien sich in Straß ansiedeln. Aus diesem Grund wurde es in den Sommerferien notwendig, die Mittelschule Straß zu vergrößern. "Wir haben hier provisorisch mit einer Containerlösung gearbeitet", betont Bürgermeister Reinhold Höflechner.


Drei neue Klassen

Und so entstanden in den Sommerferien drei neue Klassen, da ansonsten der rege Zuwachs bei den Schülerzahlen nicht zu stemmen wäre. In Zukunft ist eine weitere Adaptierung des Schulgebäudes angedacht. Auch die Volksschule in Spielfeld wurde in den Sommerferien thermisch saniert und die Heizung wurde nachhaltig von Öl auf Pellets umgestellt.

"Sowohl die Mittelschule Straß als auch die Volksschule Spielfeld wurden pünktlich zum Schulstart fertig." Bürgermeister Reinhold Höflechner


Kindergemeinderat

Ein Herzensprojekt für die Gemeinde ist auch der Kindergemeinderat, der nach der Sommerpause mit vielen neuen Projekten durchstartet. "Der Kindergemeinderat ist das offizielle Vertretungsgremium für die Anliegen der Kinder in der Gemeinde. Wir möchten gemeinsam neue Ideen und Wünsche sammeln und das Gemeindeleben besser kennenlernen", erörtert Bgm. Höflechner. Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen acht und 13 Jahren, die gerne ihre Ideen einbringen möchten. Die Treffen finden einmal pro Monat statt. Wer Interesse hat, mitzumachen, kann sich gerne bei Silke Deutschmann unter der Nummer 03453/ 2509 204 melden.


Hauptplatz im Fokus

Unter der Leitung von Architektin Elisabeth Leitner wurde im Zuge eines intensiven dreimonatigen Bürgerbeteiligungsprozesses der Hauptplatz von Straß als öffentlicher Raum mit seinen vielfältigen Funktionen unter die Lupe genommen. Der Prozess "Der Hauptplatz – das Wohnzimmer von Straß" ist Teil des Leader-Projektes „Standortentwicklung Südweststeiermark“, initiiert durch das Regionalmanagement und die Baubezirksleitung Südweststeiermark.


Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung herauszufinden, welche Veränderungen im öffentlichen Raum notwendig sind, um langfristige Verbesserungen in der Lebens- und Aufenthaltsqualität von ländlichen Ortskernen zu erzielen.

Aktuell werden hier die Ergebnisse evaluiert und im Herbst 2022 startet der Architekturwettbewerb. Man darf gespannt sein, welche Idee sich letztendlich durchsetzen kann.

Die Experten der Region:
Zadravec Fliesen
Raiffeisenbank Straß
Annemarie Prutsch
EPV Holding
Röck Bau
MP Media
Familie Teichtmeister
Gluschitsch, Gas, Wasser & Heizung
Partl Baumeister
P. Import
Maler Veit
EBA cooling
Plasma Vita
Autohaus Klingler
Excite
Unimarkt
Steirertech Haustechnik

Das könnte Sie auch interessieren:

Glasfaser-Ausbau in Straß in der Steiermark nimmt Fahrt auf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.