Tourismus: Neues aus der Südsteiermark

- <f>Die Vertreter</f> der vier Tourismusverbände präsentieren das neue Marketingkonzept.
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Die vier Tourismusverbände der Südsteiermark ziehen an einem Strang und präsentieren sich von ihrer besten Seite.
Die erste Jahreshälfte neigt sich dem langsam dem Ende zu und der Tourismus in der Südsteiermark blickt auf eine arbeitsintensive Zeit zurück. "Die Arbeit hat sich gelohnt und wir können stolz auf unsere neuen Produkte und die neue Webseite sein", so Guido Jaklitsch, Vorstandsvorsitzender des Tourismusregionalverbandes Süd- und Weststeiermark.
Alles auf einer Karte
Und tatsächlich können sich die neuen Produkte sehen lassen. So wurde ein Ausflugszielführer präsentiert, der durch sein kompaktes Design überzeugt. "Dieser wurde auch in Englisch aufgelegt und wird sehr gut angenommen", informiert Elisabeth Maier. Weiters gibt es ein Gastgeberverzeichnis mit einer Auflage von 25.000 Stück. Die ersten Exemplare wurden hier schon bei Messeauftritten in Berlin, der Schweiz und beim Steiermarkfrühling in Wien verteilt. Die beiden Übersichtskarten, eine von Leibnitz und dem Sulmtal-Sausal und eine von Gamlitz und der Südsteirischen Weinstraße, ist in Zusammenarbeit mit allen vier Tourismusverbänden entstanden. Der Newspaper "Im Süden" ist unlängst das erste Mal erschienen und soll Lust auf die Südsteiermark machen. "Die Auflage liegt hier bei 94.000 Stück. Themen in der ersten Ausgabe waren Wandern und Ausflugstipps für die Familie, denn die Kinder von heute sind die Gäste von morgen", so Maier.
Neue Webseite
Kürzlich ging die neue Webseite www.suedsteiermark.com online. "Hier haben wir versucht, besonders userfreundlich zu sein. Es findet sich hier eine komplette Übersicht über alle Betriebe und man kann auch direkt buchen", so Jaklitsch. In weiterer Folge sollen hier die Schilcherheimat und Lipizzanerheimat angeschlossen werden. "Das ist ein Vorzeigeprojekt in der gesamten Steiermark", freuen sich alle Beteiligten. Durch die neue Webseite, aber auch Social Media, sollen der Bekanntheitsgrad der Südsteiermark weit über die Landesgrenzen hinaus noch gesteigert werden. Die Vertreter der Tourismusregionen Gamlitz, Sulmtal-Sausal, Leibnitz Südsteiermark und Südsteirische Weinstraße sind froh und stolz darauf, dass sie dieses Projekt gemeinsam ungesetzt haben. "Wir müssen alle an einem Strang ziehen und nur gemeinsam sind wir stark!", so der Tenor.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.