#stayathome
Virtuelle WEG-KREUZ -Ausstellung

- Foto: KK
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Nach einigem Hin- und Her an Überlegungen und auf Grund der enormen medialen Nachfrage wird nun die große WEG-KREUZ-Ausstellung mit 20 Gegenwartskünstlern eröffnet – am Gründonnerstag, 9. April 2020 um 7.30 Uhr (ohne Publikum) und auf der Website unter https://www.steiermarkhof.at/hofgalerie/ gezeigt werden.
Es wird einen virtuellen Rundgang durch die „Weg-Kreuz“-Ausstellung geben.
Damit soll auch in Krisenzeiten den Menschen (vor Ostern) das ANDERE tägliche Brot zugänglich gemacht werden.
20 renommierte Künstlerinnen und Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Werner Loder, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, zeigen im Steiermarkhof 40 Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“.
Besonderes Kreuz
Ein herausragendes Werk stellt dabei das 3,2 m hohe und 2,8 m breite Mosaikkreuz des Weizer Glasmosaikkünstlers Werner Loder dar. Es besteht aus 50 Einzelmosaiken und ist in 3-jähriger Arbeit entstanden. Der Schätzwert des außergewöhnlichen Werkes beträgt € 40.000.- Der Besitzer des Kreuzes Markus Hirtler (bekannt als „Ermi-Oma“) hat es nun dem Verein „Schule Äthiopien“ für den Bau der 10. Schule im Hochland von Äthiopien gespendet, ebenso widmet Herbert Brandl seine exklusive Fotoarbeit dem Schulprojekt in Äthiopien.
Interessenten können per Mail an p.krasser@aon.at ein Kaufangebot abgeben: für das Kreuz von Werner Loder ab € 15.000.- bzw. für die Fotoarbeit von Herbert Brandl ab € 1.500.- Den Zuschlag erhält zum Abschluss der Ausstellung die/der Höchstbieter/in.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.