Wertvolles Zeit-Hilfs-Netz in St. Georgen an der Stiefing

Foto: KK

Das letzte Treffen der Zeit-Hilfs-Netz Gruppe St. Georgen an der Stiefing fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen an der Stiefing statt. Nach einem kurzen Film wurden die Herzmassage und die Verwendung eines Defibrillators an einer lebensgroßen Puppe geübt. Als nächstes konnten sich die Mitglieder unter fachgerechter Anleitung der Feuerwehrsanitäter gegenseitig einen Druck- und Kopfverband anlegen. Ebenso wurde geübt, Verletzungen im Bereich der Hand, des Knies oder Oberschenkels zu verbinden. Bei der dritten Station wurde erklärt, wie ein Bewusstloser aus dem Auto von jedermann/jederfrau geborgen werden kann. Beim Üben wurde großer Wert darauf gelegt, dass sich Helfer nicht selbst in Gefahr bringen. Die Teilnehmer bedanken sich rechtherzlich bei den Feuerwehrkameraden für die toll organisierte 1.Hilfe-Sofortmaßnahmen-Schulung.
Nähere Informationen über das Zeit-Hilfs-Netz, das hilfesuchende und hilfsbereite Menschen zusammen führt, erhalten Interessierte im Marktgemeindeamt St. Georgen an der Stiefing (Tel. 03183/8255, e-Mail: gde@st-georgen-stiefing.gv.at, www.st-georgen-stiefing.at).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.