Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
STEIERMARK. Mit dem Alter ist es wie mit dem Wein, es muss ein guter Jahrgang sein. Und so holen die RegionalMedien Steiermark bereits Jahr für Jahr im Rahmen der Woche WeinChallenge die besten Weine des Landes vor den Vorhang.
Begonnen im kleinen Kreis, ist die Woche WeinChallenge in zwei Jahrzehnten zu einer landesweit renommierten Weinverkostung gereift und zählt nach der Landesweinkost zur größten in der Steiermark. Nach erfolgreichen 20 Jahren und dem Jubiläum im letzten Jahr, freuen wir uns, auch heuer wieder die Woche WeinChallenge zu gehen!
Herzliche Gratulation: Das sind die stahlenden Sieger der Woche WeinChallenge 2023, die im Schloss Ottersbach in Großklein gefeiert wurden.
Die edlen Tropfen, die du uns zur Bewertung einreichst, werden am 19. Juni 2024 von einer ausgewählten Jury verkostet.
Größtmögliche Bewertungssorgfalt und Informationen
Auch heuer werden wieder alle eingereichten Proben von unseren ausgewählten Fachjurorinnen und -juroren unter der Leitung von Martin Palz genauestens verkostet und analysiert. Das mehrköpfige Fachjurorenteam trifft sich am 19. Juni 2024 in der Weinbauschule Silberberg zum großen Kosten. Die Finalistinnen und Finalisten werden hier mittels mehrerer Experten sowie Durchgänge ermittelt. Charakterspezifische Beschreibungen sowie Punkte deiner Weine werden eingefangen und dokumentiert. Das gesammelte Informationspaket ergeht weiter an alle, die eingereicht haben. In weiterer Folge werden in einem finalen Kostdurchgang die Sieger-Weine ermittelt.
Das ist neu bei der Abschlussverkostung
Winzerinnen und Winzer aufgepasst: Im Jahr 2024 gibt es beim Abschlussevent am 3. Juli keineBlindverkostung. Die Abschlussverkostung steht daher heuer im Zeichen des Genusses und des gemeinsamen Austausches. Im Mittelpunkt stehen unsere Finalistinnen und Finalisten sowie die Sieger-Winzerinnen und -Winzer, die an diesem Abend verkündet und prämiert werden!
Preise, Vermarktung und Echo für deine Weine
Die Zeit steht niemals still und so möchten wir von der Woche Wein-Challenge deine Weine zeitgemäß vermarkten.
Die Verkostung der Finalweine erfolgte in 15 Kategorien.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine genaue Auswertung der Fachjuryverkostung, mit der entsprechenden Bewertung für jede angemeldete Sorte. Wir wünschen dir viel Erfolg und freuen uns auf die besten Weine des Landes.
Alle Finalistinnen und Finalisten erhalten:
Einladung zum großen Gala-Abschlussevent mit Finalverkostung und Preisverleihung
Gutes Gelingen wünscht das Team der RegionalMedien Steiermark.
Großer Abschlussevent
Wir freuen uns darauf, alle Finalistinnen und Finalisten am 3. Juli 2024 zum großenAbschlussevent im wunderschönen Schloss Ottersbach einzuladen. Verkoste bei guter Unterhaltung in schönem Ambiente alle Finalweine gemeinsam mit Gästen aus Politik und Wirtschaft und feiern wir gemeinsam die Siegerinnen und Siegern in den einzelnen Kategorien.
Dieser Inhalt wird von Google Maps eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und Google Maps ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Anlieferung der Einreichungen in die Obst- und Weinbauschule Silberberg zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr
Mittwoch, 19. Juni 2024
Bewertung durch die Fachjury in der Obst- und Weinbauschule Silberberg, Ermittlung der Final- sowie der Sieger-Weine
Mittwoch, 3. Juli 2024
Großer Abschlussevent mit allen Finalistinnen und Finalisten im Schloss Ottersbach
Zur Woche Wein-Challenge 2024 können folgende Weine eingereicht werden:
Welschriesling 2023
Weißburgunder 2023
Muskateller 2023
Sauvignon Blanc 2023
Morillon 2023
Schilcher 2023
Rotwein | Vielfalt 2022 oder älter
Scheurebe Trocken 2023
Traminer Trocken und halbtrocken 2023 und älter
Grauburgunder Trocken 2023 und älter
Riedenweine Burgunder Trocken 2022 und älter
Riedenweine Sauvignon Blanc Trocken 2022 und älter
Riesling Trock 2023 und älter
PIWI | Nur Rebsorten mit ausgewiesener Pilzwiderstandsfähigkeit
Wermut
Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury, die aus jeder Kategorie sechs Finalisten ermittelt. Bei weniger als zwanzig eingereichten Weinen wird die Bewertung der betroffenen Kategorie ausgesetzt. Es werden nur steirische Qualitätsweine mit Prüfnummer zugelassen.
Wir bedanken uns für alle Einreichungen!
Kontakt
NEUES LAND Event
Krottendorfer Straße 79/4
8052 Graz
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.