Europäische Mobilitätswoche
Car-Sharing-Aktionstag in Leibnitz

- Die Stadtgemeinde Leibnitz startete im Sommer in Kooperation mit Vogl & Co. und der Energie Steiermark das neue Car-Sharing.
- Foto: © Stadtgemeinde Leibnitz/Walter
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche findet in der Bezirksstadt Leibnitz am Dienstag, dem 17. September ein Aktionstag statt. Im Fokus steht das Car-Sharing in Leibnitz.
LEIBNITZ. Die Europäische Mobilitätswoche ist europaweit die größte Kampagne zur Förderung des Bewusstseins für saubere und nachhaltige Mobilität. Sie wird von der Europäischen Kommission koordiniert und in der Steiermark im Auftrag des Landes Steiermark, Abteilung 15, unter Mitwirkung von Städten und Gemeinden, durchgeführt. Wie jedes Jahr findet sie auch heuer wieder in der Woche vom 16. bis 22. September statt.

- Mobilitätswoche 2023: Im Vorjahr konnten die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Park(ing) Day in der Leibnitzer Innenstadt ihre liebsten Fußwege markieren.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Bewusstseinsbildung im Fokus
Die Stadt Leibnitz beteiligt sich schon seit Jahren an der Europäischen Mobilitätswoche mit unterschiedlichsten Aktionen zur Bewusstseinsbildung für den Bereich der nachhaltigen Mobilität und wurde im Jahr 2023 für dieses Engagement dafür von höchster Stelle ausgezeichnet.
"Raum fair teilen"
Das Jahresthema 2024 nennt sich „Raum fair teilen“. Dabei steht die Verbesserung der Lebensqualität in Städten und Gemeinden durch mehr Bewusstsein für „aktive“ Mobilität im Vordergrund.
Aktive Mobilität und somit der Umstieg auf emissionsfreie Verkehrsmittel, wie das Zu-Fuß-Gehen, Radfahren oder die Nutzung von Car-Sharing Modellen sollen ins Bewusstsein der Menschen kommen und dazu anregen, im Alltag alternative Mobilitätsformen zum eigenen PKW in Erwägung zu ziehen. Nachhaltige Verkehrsmittel und das Prinzip „Nutzen statt Besitzen“ reduzieren das Verkehrsaufkommen, die Abhängigkeit vom Auto und den Platzbedarf für parkende Privatfahrzeuge.

- Mehr Informationen zum Thema Car-Sharing gibt es 17. September in Leibnitz.
- Foto: wissenschaft.de
- hochgeladen von Georg Herrmann
Leibnitz bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit seinem derzeitigen Car-Sharing Angebot seit nunmehr zwei Jahren eine Alternative zum privaten Pkw. Derzeit stehen an drei Standorten (Hauptplatz, Othmar Rußheim Straße, ehemaliges Gemeindeamt Kaindorf) insgesamt vier E-Car-Sharing Autos der Marke Renault Zoe bereit.
Carsharing in Leibnitz
Aktionstag am Dienstag, 17. September
Am Aktionstag, dem 17. September von 9 bis 14 Uhr, bietet sich die Möglichkeit, sich über das Car-Sharing Angebot genauer zu informieren. An diesem Tag können sich Interessierte zu den Vorteilen und zu Details der Nutzung eines Car-Sharing Autos an zwei Car-Sharing-Standorten am Hauptplatz und in der Othmar Rußheim-Straße informieren.
"Unsere Kooperationspartner der Firma Vogl & Co stehen für Fragen zur Buchung, zu den Kosten genauso zur Verfügung, wie zu den Autos selbst. Sollten Sie noch keine Erfahrung mit dem Betrieb eines E-Autos haben, können Sie sich vor Ort informieren", weist Bürgermeister Michael Schumacher und meint weiter: "Wenn Sie selbst aktiv werden wollen und ein Zeichen in Richtung Klimaschutz setzen sollen, ein kleiner Hinweis unsererseits: Der 22. September wird im Rahmen der Mobilitätswoche zum autofreien Tag ausgerufen."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.