Styrian Reavers / American Football
Styrian Reavers Heimspielauftakt zur Saison 2021

- hochgeladen von Styrian Reavers
Nach 770 footballfreien Tagen in der Südsteiermark war es am 05.09.2021 endlich wieder soweit. „Reavers Football is back in town!“, drang es um 14:00 Uhr aus den Lautsprechern am Tillmitscher Sportplatz. Nach dem 26:0 Auswärtssieg gegen die Asperhofen Blue Hawks, empfingen die Reavers die ebenfalls siegreichen Carnuntum Legionaries, in einem Spiel um die Tabellenführung. Beide Teams kennen sich bereits aus der Saison 2019, in dem die Steirer in einem äußerst knappen Spiel mit 17:14 die Oberhand behielten und damit den Grundstein für ihren Titelgewinn legten. Auch in diesem Jahr führt der Aufstieg in das Halbfinale über diese Mannschaften. Die Weichen für ein Spitzenspiel waren somit gelegt – und das wussten auch die Fans. Über 400 footballbegeisterte Zuseher strömten bei strahlendem Wetter zum Sportplatz.
Die Heimmannschaft begann mit dem Angriffsrecht und konnte direkt im ersten Drive tief in die gegnerische Hälfte vordringen, ein missglückter ausgespielter vierter Versuch sorgte jedoch dafür, dass keine Punkte erzielt wurden. In der Folge entwickelte sich ein Defense-dominantes Spiel, in dem beide Mannschaften kaum Raumgewinne zuließen. Die ersten Punkte konnten schließlich die Styrian Reavers auf das Board bringen, als WR Gerald Strommer einen TD-Pass fing und somit einen starken 80-Yards-Drive (der über 17 Snaps ging!) veredelte. Unmittelbar vor der Halbzeit gelang den Gästen noch ein Touchdown, nachdem sie eine Interception tief in die gegnerische Hälfte trugen. Somit ging es mit 7:7 in die Pause.
Das dritte Viertel ging aus Sicht der Gäste fulminant los, als man durch mehrere sogenannte „Big-Plays“ innerhalb von Minuten drei Touchdowns erzielen konnte. Diesen Vorsprung spielten sie schließlich souverän nach Hause und konnten kurz vor Schluss noch einen Touchdown zum 7:35 Endstand erlaufen. Diese Niederlage ist somit auch die erste Pflichtspielniederlage überhaupt für die Südsteirer! In ihrer Vereinsgeschichte konnten sie bisher sämtliche Partien (Grunddurchgang sowie Playoff-Spiele) für sich entscheiden.
„Heute haben wir nicht das gezeigt was wir können. Wir haben gut begonnen und dann kurz vor der Halbzeit leider den Ausgleich bekommen. Nach dem frühen Rückstand in der zweiten Hälfte sind wir dann viel zu nervös geworden. Wir mussten bisher nie einen größeren Rückstand hinterherlaufen und diese Verunsicherung hat man dann gespürt. Aber auch das muss gelernt sein und jetzt heißt es Mund abputzen, hart trainieren und das nächste Spiel gewinnen“ – so Gerald Strommer, WR der Styrian Reavers.
Er meint damit die kommende Begegnung gegen die Weinviertel Spartans. Diese stehen ebenso wie die Südsteirer bei einem Sieg und einer Niederlage. In Hinblick auf das Playoff im Oktober ist dieses Duell (Zweiter gegen Dritter) bereits ein essentielles für beide Mannschaften, denn nur die ersten beiden steigen in das Halbfinale auf. Die Styrian Reavers benötigen für dieses wichtige Spiel die Unterstützung ihrer großartigen Fans und freuen sich auf einen tollen Gameday! Kickoff ist Sonntag, der 12. September um 14:00 Uhr. (Einlass ab 13:00 Uhr, Eintritt = freiwillige Spende)
Um die Sicherheit und Gesundheit aller Zuschauer, freiwilligen Helfer sowie Athleten und Coaches zu garantieren, darf die Sportanlage nur mit einem gültigen 3G-Nachweis und einer vor Ort Registrierung mit Vor-/Nachname und Telefonnummer oder E-Mailadresse betreten werden!
Kontakt:
Homepage https://www.styrian-reavers.com | Facebook www.facebook.com/StyrianReavers | instagram @reavers_football | TikTok @styrian_reavers_official
Fotos: ©TrickyPics




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.