Bewegungsrevoluzza
Wandern mit (oder ohne) Aussicht in Gleisdorf

7Bilder

Also um die Aussicht für die 39 Diwaner brauchte sich heute Toni keine Sorgen machen, denn an einem so perfekten Tag konnte man sehen so weit das Auge reichte. Die Wanderer mussten aufpassen, denn Toni, der immer alles Vergessene einsammelt, ging heute an der Spitze.
Wir starteten beim Stadion in Gleisdorf und gingen in Richtung Westen dem Radweg entlang (der Wanderweg war aufgrund des weichen Bodens nicht empfehlenswert) über Perlegg bis zum Europaberg. Unterwegs hatten wir schöne Ausblicke Richtung Koralpe, Schöckel, Sommeralm, Rabenwald, Riegersburg und im Süden noch das Pacherngebirge. Beeindruckende Löwenskulpturen bewachten einen Hügel und die Aussichtsplattform am Europaberg wurde von einem überdimensionaler Adler beobachtet. Heute war angenehmes Wanderwetter und so zogen wir plaudernd über schöne Waldwege und vorbei an gepflegten Häusern und Bauernhöfen bergauf und bergab bis nach Kleeberg. Hier steht eine Aussichtswarte, die ihren Namen alle Ehre macht. Das Motto der Warte: "AUFITRAUN OBISCHAUN" Der 360 Grad Rundblick war beeindruckend. Nach einer Rast wurde der letzte Abschnitt des heutigen Tages in Angriff genommen. Wieder ging es durch lichten Wald, denn das Laub raschelt in dieser Zeit am Boden, hinunter nach Urscha und weiter nach Gleisdorf.
Beim „Dokl“ in Hofstätten bei Gleisdorf wurden wir bestens bedient.
Danke an Toni Hermann für die Idee uns auch das Gebiet um Gleisdorf näher zu bringen. Wir konnten sehen, dass Gleisdorf für viele in der Region wichtige Arbeitsplätze bietet und von einer lieblichen und aussichtsreiche Gegend umgeben ist. Eigentlich zu schade, um immer nur auf der Autobahn daran vorbeizufahren.
Fotos des Tages: https://photos.app.goo.gl/QN7jdDK7zmBWJkgg9

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.