Fußball, Volleyball und Motorikpark in den Lehrlingshäusern Arnfels und Eibiswald

- hochgeladen von Bernhard Prangl
Sportliche Aktivitäten werden im Zuge des Gesundheitsförderungs-Schwerpunktes in den Lehrlingshäusern Arnfels und Eibiswald laufend und mit großem Engagement der Betreuerteams organisiert.
Betreuerin Josefine Hölbing besuchte etwa mit ihrem Team von "Fit im Lehrlingshaus - Fit für den Beruf" den Motorikpark in Gamlitz. "Die Schüler hatten riesigen Spaß und wurden von den zahlreichen Stationen richtig gefordert", freut sich Betreuerin Hölbing über den gelungenen Besuch.
Gelungen ist ebenfalls der selbst initiierte und improvisierte Volleyballplatz neben dem Funcourt im Lehrlingshaus Eibiswald. "Wir wollten unseren Schülern die Möglichkeit bieten, in der Wiese Volleyball nach Beach-Volleyballregeln zu spielen. Die Premiere ist jedenfalls super gelungen", freut sich Betreuer Maximilian Gschliesser nach dem ersten Testspiel.
Ebenfalls gelungen, wenn auch nicht im sportlichen Ergebnis ersichtlich, ist das Testspiel der Fußballmannschaft des Lehrlingshauses Arnfels gegen die Kampfmannschaft von Oberhaag (1. Klasse West). Trotz gewissenhafter Vorbereitung und genauen taktischen Anweisungen des Trainers und Betreuers aus Arnfels, Gerald Hubner, mussten sich die Lehrlinge gegen die körperlich stärkeren und taktisch erfahreneren Oberhaager mit 0:7 geschlagen geben. Dennoch war das Spiel ein Erfolg, denn die Mannschaft konnte sich dabei bestens für das anstehende Lokalderby gegen die Mannschaft des Lehrlingshauses Eibiswald vorbereiten. Dieser Schlager findet in der kommenden Woche in Eibiswald statt.
Immer gelungen ist abschließend der Indoor-Sport in Lehrlingshäusern Nummer eins: Drehfußball bzw. Wuzzler. Ein solches Turnier wurde jüngst wieder mit großer Begeisterung der Beteiligten im Lehrlingshaus Eibiswald abgehalten.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.