Handball-Gipfel mit der WOCHE

F: Woche/GN

Die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach ist wieder erstklassig. Wie sehen das Trainer, Funktionäre, Sponsoren und Gönner?
Angelika Kresch: Remus hat mit dem Handball alle Höhen und Tiefen miterlebt. Ich hoffe, dass das Budget ausreicht und wir nicht nachschießen müssen.
Jochen Bocksrucker: Das Beste, was dem weststeirischen Handball passieren konnte. Sechs B-Liga-Jahre waren wirklich genug.
Christian Glaser: Schon in den letzten zwei Jahren hatten wir das Ziel aufzusteigen. Das Team ist reifer geworden und fast gleich geblieben. Bregenz, Hard, Krems und die Fivers sind sportlich eine Klasse drüber, aber um Platz fünf oder sechs wollen wir mitspielen. Und die Großen natürlich ärgern.
Andreas Albrecher: Es wird unheimlich schwer. Wir werden genau beobachtet. Die Weststeiermark ist ein wichtige Handballboden Österreichs, in den 90er-Jahren haben wir dominiert. Das beste Publikum haben wir immer noch, die Erwartungen sind sehr hoch.
Andreas Langmann: Das Interesse, auch das der Medien, ist wieder da, die Nachfrage nach Saisonkarten ist groß.
Hubert Scheer: Ich hatte von Handball keine Ahnung, für mich ist Sport eine Ware. Ich habe jetzt die Handball-Schiris gesponsert und freue mich, dass die Raiffeisenbank Hauptsponsor ist.
Manfred Zettl: Die Raiffeisenbanken des Bezirks waren mit dem Handball immer verbunden. Handball ist das Sport-Thema im Bezirk schlechthin, mit dieser Plattform kann man etwas bewegen. Das Konzept der Namensgebung wurde schon lange besprochen, jetzt ist es umgesetzt. Seit der Handball-EM hat der Sport in Österreich einen guten Stellenwert.

Wie schaut es mit der Präsens im Fernsehen aus?
Scheer: Als das Live-TV vom Tennis wegging, wurde dieser Sport fast umgebracht. Ohne TV-Präsenz ist alles sinnlos.
Albrecher: Wir haben ein garantiertes Live-Spiel, das Derby in Leoben. Im nächsten Jahr läuft der TV-Vertrag aus, derzeit schießt der Handballbund 20.000 Euro pro Spiel zu. ORF Steiermark hat da mehr Bewegungsfreiheit.
Langmann: Wir müssen über unsere Leistung TV-Präsenz aufbauen. Als wir das Camp am Alten Almhaus machten, bekamen wir vom ORF plötzlich einen Anruf und bekamen einen vierminütigen Beitrag.

Was ist heuer mit der HSG zu erreichen?
Glaser: Platz fünf ist das Wunschziel, wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Wir haben derzeit ein Luxus-Problem mit einem großen Kader. Wir können im Training zwei gleichwertige Mannschaften bilden. Auch der Nachwuchs wurde neu aufgestellt, es gibt nur noch eine U-20. Die haben wir zusammen mit der HIB Liebenau.
Albrecher: Wir haben drei Legionäre, die meisten Klubs halten sich an das Gentlemen Agreement, der Rest muss eine Pönale von 10.000 Euro zahlen.
Otto Kresch: Wir werden Erfahrungen sammeln. Die Jugend wir sich von Spiel zu Spiel steigern. Wenn wir das fünffache Budget haben würden, würden wir um den Meistertitel mitspielen.
Glaser: Die HSG hat eine Amateurbasis, nur die Legionäre sind Profis.
Bocksrucker: Wir waren nie Profis, unser Stamm sind Eigenbauspieler. Es ist durchaus möglich, mit eigenen Leuten erfolgreich zu sein.
Glaser: Das Umfeld wächst mit. Wir trainieren acht Mal pro Woche. Wir schaffen mit Amateuren einen Profibetrieb, weil wir ja zwei Hallen haben.
Langmann: Die sind zwar in die Jahre gekommen, aber das Publikum fühlt sich wohl. Aber natürlich ist auch einiges renovierungsbedürftig, zum Beispiel Boden und Beleuchtung.

Wo: Voitsberg, Voitsberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.