Mission-Bowl-Sieger

2Bilder

Ein besonderes Spieljahr für die Styrian Reavers ist zu Ende. Die American Football Mannschaft aus Tillmitsch konnte in ihrer ersten Season der Vereinsgeschichte alle Spiele gewinnen und direkt in die nächste Liga aufsteigen. Es ist an der Zeit, diese Season Revue passieren zu lassen und sich an die wichtigsten Meilensteine zu erinnern.

Die ersten Trainings des Kalenderjahres wurden im Jänner in der Volksschule Tillmitsch ausgetragen. Beim sogenannten Circle-Training wurde der Fokus auf Kraft und Ausdauer gelegt, um die Spieler auf die körperlich anspruchsvolle Saison vorzubereiten. Aufgrund des milden Winters konnte bereits Anfang Februar mit dem Footballtraining auf dem Sportplatz Tillmitsch begonnen werden. Die Vorfreude der Spieler auf die erste Ligasaison war enorm und so kamen trotz eisiger Temperaturen knapp 50 Spieler zum ersten Footballtraining des Jahres.

Regular Season
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit erfolgte am 07.04.2019 der Start in die erste Season der Vereinsgeschichte. Die Reavers starteten als Neueinsteiger in der Division IV (fünfhöchste Spielklasse im American Football in Österreich). Gegner im ersten Spiel waren die Mostviertel Bastards, welche als Absteiger des Vorjahres als erster Gradmesser galten. In einem überaus knappen, offensiv geprägten Spiel konnten sich die Reavers mit 40:28 durchsetzen und ein gelungenes Debüt auf der langen Heimreise feiern.

Ein weiterer Meilenstein für den Verein war das erste Ligaheimspiel der Geschichte gegen die Dacia Vikings Superseniors am 14.04.2019. Die Gäste konnten zwar früh in Führung gehen, jedoch sorgten einige Turnover der Reavers Defense dafür, dass das Spiel schlussendlich relativ klar mit 48:07 gewonnen werden konnte. Auch das Rückspiel in Wien ging mit 40:06 ziemlich deutlich zugunsten der Reavers aus. Die souveräne Führung erfreute auch die Coaches, die dadurch viel rotieren konnten und somit jedem Spieler einen Einsatz ermöglichten.

Nach einem spielfreien Mai kam es am 09.06.2019 in Tillmitsch zu einem echten Kracher. Zu Gast waren die bis dato ebenfalls ungeschlagenen Carnuntum Legionaries, die als Topfavorit für den Aufstieg galten. Da einige Playmaker der Reavers Offense fehlten, ging man als leichter Außenseiter in die Partie. Das Spiel begann mit dem Kickoff um 14:00 Uhr und entwickelte sich zu einem wahren Nervenkitzel. Die Reavers lagen bis kurz vor Schluss mit 17:07 in Führung, ehe den Legionaries mit einem Touchdown der Anschluss gelang. Die Offense der Reavers konnte jedoch die Uhr runterlaufen lassen und so ging dieses Spitzenspiel denkbar knapp mit 17:14 zugunsten der Heimmannschaft aus.

Das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen die Klosterneuburg Broncos konnte in einer wahren Hitzeschlacht (bis zu 38°C!) mit 28:06 für sich entschieden werden. Durch diesen Sieg sicherte man sich gleichzeitig das Heimrecht für das Halbfinale. Das letzte Spiel im Grunddurchgang konnte mit 32:00 gegen die Air Force Hawks gewonnen werden und so stand die Mannschaft ungeschlagen mit sechs Siegen an der Spitze der Conference B der Division IV.

Playoff-Time
Am 20.07. wurde das Halbfinale gegen den zweiten der Conference A ausgetragen. Gegner waren mit den UAFC Monobunt Gladiators aus Ried alte Bekannte, man spielte im Jahr 2018 bereits gegeneinander in einem Qualifikationsspiel für den Ligaeinstieg. Doch in einem Jahr kann sich vor allem im American Football vieles verändern und so blickte man gespannt auf die anstehende Partie. Die Defense der Heimmannschaft konnte einige Turnover erzielen und somit der Offense eine gute Feldposition bescheren. Diese konnte die Möglichkeiten auch gekonnt nutzen und somit ging das Halbfinale recht deutlich mit 32:00 zu Gunsten der Reavers aus.

Das Finale, der Mission Bowl V, wurde am 28.07.2019 ausgetragen. Nach erfolgter Bewerbung wurde den Reavers vom Verband das Heimrecht zugesprochen und so fand das Endspiel in Tillmitsch statt. Der Gegner, die Steelsharks Traun II aus Oberösterreich, waren ebenfalls ungeschlagen ins Finale vorgedrungen und galten in diesem als Favorit, zumal auch einige Spieler der Einsermannschaft aus der AFL spielberechtigt waren. Das Finale, dem auch die beiden Puls4 Kommentatoren Walter Reiterer und Michael Eschlböck (Präsident des American Football Bund Österreich) beiwohnten, begann mit dem Kickoff um 15:00 Uhr. Starke Regenfälle erschwerten das Passspiel, mit dem vor allem die Reavers zu kämpfen hatten. Die Steelsharks dominierten das Spielgeschehen der ersten Hälfte und kamen durch sehr laufintensive Drives zu einer 00:10 Pausenführung. Im dritten Viertel kam schließlich das Passspiel in die Gänge und die Reavers konnten durch einen TD-Pass auf 07:10 verkürzen. Die Mannschaft sowie auch die zahlreich erschienenen und lautstarken Fans spürten, dass diese Partie noch lange nicht entschieden war. Und tatsächlich gelang der Heimmannschaft nach einem TD-Run die 14:10 Führung. Dies war auch gleichzeitig der Endstand der Mission Bowl V, da die Defense der Reavers im Laufspiel nichts mehr zuließ und die Offense die Uhr gekonnt runterlaufen ließ. Mit diesem Sieg beenden die Reavers die erste Saison ihrer Vereinsgeschichte mit einer sogenannten „perfect season“ (alle Spiele wurden gewonnen) und steigen damit in die Division III auf, in welcher sie sich im Jahr 2020 beweisen werden müssen.

Die Reavers bedanken sich bei allen Sponsoren, bei den Boosterclub-Mitgliedern, bei den freiwilligen Helfern an den Gamedays und natürlich bei allen Fans, die uns bei jedem Spiel tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wären wir nicht so weit gekommen – Danke!

Für alle Football-Interessierten: Am 06.09. findet ein Try-Out am Sportplatz in Tillmitsch statt. Mitzubringen sind Fußballschuhe, Sportgewand und natürlich jede Menge Motivation. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.

JUGENDMANNSCHAFT: Die Reavers werden ebenfalls eine Jugendmannschaft aufbauen. Geplant sind eine U15 und eine U18. Egal ob dick oder dünn, groß oder klein – beim Football findet jeder sportbegeisterte Jugendliche seine Position. Bei Interesse einfach über die Homepage (www.styrian-reavers.com) oder auf Facebook anschreiben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.