Sport in ganz Leibnitz
Sportexperten „coachen“ Stadt Leibnitz und Vereine

Das SPIGL-Team mit Bürgermeister Daniel Kos | Foto: SPIGL
4Bilder
  • Das SPIGL-Team mit Bürgermeister Daniel Kos
  • Foto: SPIGL
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Als zusehends wachsende Stadt glänzt die Bezirksstadt Leibnitz auch immer wieder aufgrund hervorragender Sportlerinnen und Sportler, die international im Rampenlicht stehen.

LEIBNITZ. Seit mehr 30 Jahren liefern fünf Sportexpertinnen und Sportexperten (SPIGL Team) die Basis für eine objektive Verteilung von Fördergeldern an die Leibnitzer Sportvereine, sorgen sich um die Weiterentwicklung von Sportanlagen und unterstützen u.a. mit Instruktoren auch den Sportunterricht in den Schulen. Auch der Bau und die Pflege von Mountainbike-Strecken oder Laufwegen geht auf die Initiative von "Sport in ganz Leibnitz", kurz SPIGL genannt, zurück.

Parallel zu den Funktionsperioden des Gemeinderates fungiert dieses Team und wird jeweils nach der Konstituierung des Gemeinderates von den Vertreterinnen und Vertretern aus 23 Vereinen gewählt.

Leibnitz genießt international als Sport-Bezirksstadt einen hervorragenden Ruf. | Foto: Waltraud Fischer
  • Leibnitz genießt international als Sport-Bezirksstadt einen hervorragenden Ruf.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In der letzten „Amtszeit“ von 2020 bis 2025 waren Franz Hartinger (auch Sprecher des Teams), Roland Kortschak, Dietmar Krammer, Christian Sametz und Marin Zanner die Vertreter der Sportvereine. Die Gemeinderäte Rudi Hrubisek und Thomas Sammer fungierten als Beiräte. Für die administrative Abwicklung sorgen sich umsichtig in der Stadtgemeinde Norbert Wiesner und Kristina Kaiser.

Das neue SPIGL-Team stellt sich vor

Vor wenigen Tagen wurden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Daniel Kos das neue Team gewählt. Nach dem Ausscheiden von Christian Sametz und Martin Zanner wurden neu Union Leibnitz-Obmann Rudi Hrubisek und der Obmann des ASKÖ Kickboxclubs Leibnitz, Rupert Gritsch, neu ins SPIGL-Team gewählt.

Die GR Matthias Holzer und Manuel Knipitsch sind die „neuen“ politischen Vertreter im SPIGL. Bürgermeister Kos dankte mit anerkennenden Worten dem SPIGL-Team und allen anwesenden Vereinsfunktionären sowie den Mitarbeitern der Stadt für ihre aufopfernde und fast ausschließlich ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung. SPIGL umfasst 23 Leibnitzer Sportvereine (ausgenommen Fußball) mit nahezu 2500 aktiv sporttreibenden Mitgliedern.

Die Freude ist grenzenlos, im Juli wurde Enzo Diessl in Bergen U23-Hürden-Europameister (v.l.): Christoph Ranz, Isabelle Engel, Enzo Diessl, Beate Hochleitner (v.l.) | Foto: Sportunion
  • Die Freude ist grenzenlos, im Juli wurde Enzo Diessl in Bergen U23-Hürden-Europameister (v.l.): Christoph Ranz, Isabelle Engel, Enzo Diessl, Beate Hochleitner (v.l.)
  • Foto: Sportunion
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Norbert Wiesner und Franz Hartinger zogen eine kurze Bilanz über die Aushängeschilder der Stadt Leibnitz:

  • Enzo Diessl (zuletzt U 23 Weltmeister über 110 m Hürden),
  • Karin Strametz (Hürden EM und WM Starterin),
  • das Union Leibnitz 4 x 100 m Damen-Staffelteam,
  • die Judokas Katharina Tanzer (Olympiastarterin),
  • Verena Hiden und Lisa Tretnjak,
  • die Orientierungsläufer Simon Tobler (WM) und Lukas Novak (EM),
  • Boxstaatsmeisterin Annika Daum sowie über die
  • Erfolge der Basketballer, Fußballer und Volleyballer.
Obmann Alexis Kiskiras mit Annika Daum in Eisenstadt. Annika Daum holte sich im vergangenen Herbst den Staatsmeistertitel im Boxen. Im Früjahr wurde die regierende Staatsmeisterin vom Union Raiffeisenbank Boxclub Leibnitz in die Auswahl für den Länderkampf gegen Ungarn einberufen. | Foto: SU
  • Obmann Alexis Kiskiras mit Annika Daum in Eisenstadt. Annika Daum holte sich im vergangenen Herbst den Staatsmeistertitel im Boxen. Im Früjahr wurde die regierende Staatsmeisterin vom Union Raiffeisenbank Boxclub Leibnitz in die Auswahl für den Länderkampf gegen Ungarn einberufen.
  • Foto: SU
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Brücke verbindet Südsteiermark mit Slowenien
Das war der 52. Flohmarkt des Lions Club Leibnitz

Fußball: Frauen-Derby geht an den SVU Oberhaag
Das SPIGL-Team mit Bürgermeister Daniel Kos | Foto: SPIGL
Die Freude ist grenzenlos, im Juli wurde Enzo Diessl in Bergen U23-Hürden-Europameister (v.l.): Christoph Ranz, Isabelle Engel, Enzo Diessl, Beate Hochleitner (v.l.) | Foto: Sportunion
Obmann Alexis Kiskiras mit Annika Daum in Eisenstadt. Annika Daum holte sich im vergangenen Herbst den Staatsmeistertitel im Boxen. Im Früjahr wurde die regierende Staatsmeisterin vom Union Raiffeisenbank Boxclub Leibnitz in die Auswahl für den Länderkampf gegen Ungarn einberufen. | Foto: SU
Leibnitz genießt international als Sport-Bezirksstadt einen hervorragenden Ruf. | Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschule Straß wird in den nächsten zwei Jahren ausgebaut. | Foto: Google
3

Blick nach Straß
Bald gibt's mehr Platz für Mittelschüler in Straß

In der Marktgemeinde Straß in Steiermark wird vielleicht schon im nächsten Jahr die Mittelschule ausgebaut. Auch den neu gestalteten Marktplatz will man bald in Angriff nehmen, die erste Auszeichnung hat man beim Landesblumenschmuckbewerb schon jetzt bekommen. STRASS IN STEIERMARK. In Straß muss in den nächsten Jahren dringend die Mittelschule Straß ausgebaut werden, um ausreichend Platz für die steigenden Schülerzahlen zu haben. "Das muss kommen, das ist ein klarer Auftrag von der Schulbehörde...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.