Leutschach
Ehrung für Unternehmer Hans Peter Held

Bei der Ehrung waren seitens der WKO-Regionalstelle Leibnitz KR Karl Wratschko (l.) sowie Bürgermeister Erich Plasch (r.) und Bauernbundobmann Rudi Stiebler von Leutschach (2.v.r.) sowie Kammerobmann Christoph Zirngast (3.v.r.) anwesend. | Foto: privat
  • Bei der Ehrung waren seitens der WKO-Regionalstelle Leibnitz KR Karl Wratschko (l.) sowie Bürgermeister Erich Plasch (r.) und Bauernbundobmann Rudi Stiebler von Leutschach (2.v.r.) sowie Kammerobmann Christoph Zirngast (3.v.r.) anwesend.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Anlässlich seiner Pensionierung wurde Unternehmer Hans Peter Held von der Wirtschaftskammer Südsteiermark und der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft eine wertschätzende Auszeichnung zuteil. Landmaschinen Held wurde durch Markus Pinnitsch übernommen. 

LEUTSCHACH. Die Entwicklung der Südsteiermark vom ehemals schlecht entwickelten Grenzgebiet zur angesagten Wein- und Tourismusregion, geht untrennbar mit dem Fleiß und der Schaffenskraft der vielen Kleinst- und Kleinbetriebe und den Menschen dahinter zusammen. Die Landwirtschaft war bis in die 1950er Jahre ausnahmslos von kleinstrukturierten Mischbetrieben geprägt, die ihre Produkte zum größten Teil zum Eigenverbrauch, oder besser gesagt zum eigenen Überleben, produzierten.

Die moderne Technik, die ansonsten in vielen Bereichen Einzug hielt und für Aufschwung und Wohlstand sorgte, war für die meisten Bauern der Region unerschwinglich und unerreichbar. Genau hier hat das Unternehmen von Raimund Held und später seine Söhne in Schlossberg bei Leutschach an der Weinstraße über Generationen große Verdienste erzielt. Neben den kunstfertigen Reparaturen sämtlicher auch noch so kleinen und einfachen Geräte, hat das Unternehmen mit Eigenentwicklungen wie der unter dem Namen „Heldwinde“ bekannten Seilwinde, den universell einsetzbaren Triebachsern, Mulchern usw. langlebige und vor allem leistbare Gerätschaften auch für die Kleinstbetriebe erzeugt.

Weiters wurde jede nur irgendwie mögliche, aber wohl auch unmögliche Reparatur kostengünstig durchgeführt, um den Landwirten der Region ein betriebliches Überleben, wie eine stete Weiterentwicklung zu ermöglichen. Im Grunde war es ein rund um die Uhr Service, denn egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, „Maschinen Held“ war immer da und wenn es sein musste, auch schnell vor Ort. Die fairen Preise und das Entgegenkommen schätzten die zufriedenen Kundinnen und Kunden ebenfalls seit über 60 Jahre.

Übernahme gesichert

Nach der Übernahme durch die Söhne Peter und Wolfgang, hat man diese Tugenden gerne im Sinne der Gemeinschaft weiter gepflegt. Während Wolfgang sich auf maßgeschneiderte Metallarbeiten spezialisierte, hat Peter den Landmaschinenbereich weitergeführt.

Mit handwerklich begabten Mitarbeiten wie Toni Schunko und Otto Proneg, der von den meisten sowieso „Held Otto“ bezeichnet wurde, konnten als Beispiel viele durch den Frost geplatzten Steyr-Traktore kunstvoll und aufwendig geschweißt und wieder fahrtüchtig gemacht werden. Auch die erste Trinkwasserversorgung im Ort Leutschach ist untrennbar mit der Familie Held und ihren Fertigkeiten verbunden.

Nach dem Pensionsantritt von Peter Held, hat man mit Markus Pinnitsch Gottseidank einen Nachfolger gefunden, der den erfolgreichen wie menschlichen Weg des Traditionsunternehmens im Bereich Landmaschinen weiterführt. Auch hier sind es wieder Eigenentwicklungen wie die von ihm entwickelte Mulchbürstkombination für die regionalen Betriebe, aber mittlerweile weit darüber hinaus. Was vor über 60 Jahren begann, wird im Sinne des Firmengründers weitergeführt.

Das könnte dich auch interessieren:

Weltweit begehrter Designpreis geht in die Südsteiermark

Im Bezirk Leibnitz ist der Bär los
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.