AMS Leibnitz
Gezielte Vorbereitung für Unternehmen und Mitarbeitende

AMS Leibnitz ist die erste Anlaufstelle für Arbeitssuchende am heimischen Arbeitsmarkt.  | Foto: Kerstin Reinprecht
6Bilder
  • AMS Leibnitz ist die erste Anlaufstelle für Arbeitssuchende am heimischen Arbeitsmarkt.
  • Foto: Kerstin Reinprecht
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Regionale Unternehmen können sich vom AMS Leibnitz rund um Stellenangebote und Fördermöglichkeiten beraten lassen. Mit gezielten Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen sollen notwendige Qualifikationen erreicht werden, um die Menschen auf die Anforderungen am Arbeitsmarkt vorzubereiten. 

LEIBNITZ. Die Zahl der heimischen unselbstständigen Beschäftigten im Bezirk Leibnitz liegt akutell bei 36.988 Personen - ein leichter Rückgang zum Vorjahr. Insgesamt waren 2.346 Arbeitslose und 497 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer Ende August 2024 beim AMS Leibnitz gemeldet. Das sind 145 Frauen und 158  Männer mehr als Vorjahr (+14,8 Prozent). Zum Vergleich: Im Vorjahr waren um 10,4 Prozent Frauen und um 16,6 Prozent der Männer weniger arbeitslos. 

Mit einer Arbeitslosenquote von 5,8 Prozent (+ 0,5 Prozent) liegen die Zahlen über dem Landesschnitt.

Offene Stellen und Lehrstellen

Im Juli wurden 276 neue Stellen gemeldet (+7 Stellen). Derzeit gibt es 739 sofort verfügbare Stellen (+72) und 113 nicht sofort verfügbare Stellen (+37 Stelle). Die meisten offenen Stellen gibt es bei Industrie und Gewerbe (319), Dienstleistungsberufe (223) und in der Produktion (111).

Bei den Lehrstellen gibt es 65 (-20) sofort verfügbare offene Lehrstellen und 87 Lehrstellensuchende. Die meisten Lehrstellen nach Branchen gibt es bei Dienstleistungsberufen (38), bei Handel und Verkehrsberufe (36) und in Industrie und Gewerbe (25).

Unternehmen können gezielt vom AMS durch Beratungen und Fördermöglichkeiten unterstützt werden.  | Foto: unsplash/Graham
  • Unternehmen können gezielt vom AMS durch Beratungen und Fördermöglichkeiten unterstützt werden.
  • Foto: unsplash/Graham
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Die Teuerung war ein treibender Faktor, neben anderen, die die Bautätigkeit einbrechen ließ und dabei gingen viele Arbeitsplätze verloren. Die steirische Wohnraumoffensive und der dazugehörigen Förderpakete soll einen positiven Effekt auf die Branche haben und dadurch sollen in Zukunft wieder Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Mit viel Leidenschaft für den Beruf zum Sieg
Aktuelle News aus dem Bezirk Leibnitz

AMS Leibnitz ist die erste Anlaufstelle für Arbeitssuchende am heimischen Arbeitsmarkt.  | Foto: Kerstin Reinprecht
Die Bauwirtschaft kommt heuer nur langsam in Schwung.  | Foto: unsplash/Yildirim
Derzeit gibt es wieder mehr arbeitslose Personen als im Vorjahr.  | Foto: KK
Unternehmen können gezielt vom AMS durch Beratungen und Fördermöglichkeiten unterstützt werden.  | Foto: unsplash/Graham
BIZ-Berater Jürgen Grandits steht mit seiner Erfahrung den Jugendlichen bei der Berufsorientierung zur Seite.  | Foto: Kerstin Reinprecht
Derzeit sind viele Lehrstellen im Handel frei.  | Foto: Kneschke/Fotolia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige

Die schönsten Plätze
Die Südsteiermark erleben - Urlaub ohne Stau

Ein Streifzug durch unsere wunderschöne Region macht bewusst, dass der Urlaub bereits vor der Haustür beginnt und nicht erst jenseits der Landesgrenzen. LEIBNITZ. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Südsteiermark – eine Region voller Charme, Genuss und Herzlichkeit – bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: Kulinarik auf höchstem Niveau, beeindruckende Kulturstätten, idyllische Buschenschänken und Natur pur. Wer einen entspannten (Kurz) Urlaub ohne Stau,...

Anzeige
Genuss für alle Sinne: Die "Weinkehr" im Zentrum der Marktgemeinde Gamlitz sorgt für eine genussvolle Bereicherung für die gesamte Region. | Foto: Simon Fortmüller
5

Baureportage Weinkehr
Kehr' ein und setz' dich ruhig nieder in Gamlitz

"Klassiker trifft auf Moderne" – Die "Weinkehr" Gamlitz belebt die Wirtshauskultur komplett neu. GAMLITZ. Alle Wege führen nach Gamlitz, in diesem Fall zur "Weinkehr" in der Kirchengasse 145. In einem gemeinsamen Projekt mit der Marktgemeinde Gamlitz unter der Federführung von Bürgermeister Friedrich Partl wurde der ehemalige Pfarrsaal wieder wachgeküsst und behutsam renoviert sowie revitalisiert. "Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz. So kann das...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.