Leibnitz
Interspar Leibnitz im Finale, Restaurant öffnet vor Weihnachten

- Interspar Österreich Geschäftsführer Johannes Holzleitner, Bürgermeister Michael Schumacher und Geschäftsleiter Interspar-Hypermarkt Leibnitz Josef Fuchs eröffnen den Interspar-Hypermarkt in Leibnitz.
- Foto: Interspar/Werner Krug
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Auf einer Verkaufsfläche von mehr als 3500m2 bietet der neue Interpar Leibnitz 50.000 Produkte an. Das Interspar-Restaurant mit Terrasse und 183 Sitzplätzen eröffnet am 18. Dezember. Insgesamt werden rund 26 Millionen Euro investiert.
LEIBNITZ. Die Dimensionen sind beeindruckend und das Angebot lässt keine Wünsche offen: Der neue Interspar Leibnitz in der Wasserwerkstraße - der größte in der Steiermark - gilt österreichweit als modernstes Flaggschiff. Nach dem ersten Eröffnungsschritt am 23. März 2023 ist ab sofort der gesamte Interspar-Hypermarkt inklusvie aller Parkplätze in Betrieb.

- Interspar-Hypermarkt Leibnitz: Der modernste Nahversorger der Südsteiermark hat eröffnet.
- Foto: Interspar/Werner Krug
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Modernster Vollversorger
„Wir durften hier in Leibnitz einen beliebten Eurospar-Supermarkt zum modernsten Vollversorger der Südsteiermark erweitern. Der neue Interspar-Hypermarkt bietet ab sofort auf über 3.500 m2 die volle Sortimentskompetenz und Topservices. Das neue Interspar-restaurant mit 183 Sitzplätzen eröffnet am 18. Dezember", schwärmt Interspar Österreich-Geschäftsführer Johannes Holzleitner bei einem Rundgang durch das neue Einkaufsparadies.
Wichtiger Arbeitgeber
Mit über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Interspar ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Neben der Übernahme der Eurospar-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden 45 weitere Arbeitsplätze geschaffen.

- Das Interspar-Team in Leibnitz freut sich über die Eröffnung des neuen Hypermarkts.
- Foto: Interspar/Werner Krug
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Leibnitz-Bürgermeister Michael Schumacher spricht von einem Vorzeigeprojekt für die Region und wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Erfolg: "Wir freuen uns sehr, dass durch den neuen Interspar noch mehr Menschen in Leibnitz Arbeit finden und auch die Stadtkassa freut sich."
Nachhaltige Bauweise
Wie bei jedem Um- oder Neubau von Interspar wurde auch in Leibnitz mit Blick auf Nachhaltigkeit geplant und realisiert: Die Beleuchtung erfolgt durch energiesparende LED-Lampen. Zudem sind die Kühlanlagen und die Klimaanlage auf dem neuesten Stand der Technik. Alle neu- und umgebauten Standorte werden mit nachhaltiger Energie versorgt.
Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit über 600 Modulen installiert. Darüber hinaus machen 50 neu gepflanzte Bäume, dazu begrünte Lärmschutzwände und 2.111 m2 Dachbegrünung den Interspar-Hypermarkt in Leibnitz zu einem der grünsten Interspar-Standorte Österreichs.

- Interspar-Kundinnen und -Kunden dürfen sich auf die riesige Auswahl an Obst und Gemüse im Interspar in Leibnitz freuen.
- Foto: Interspar/Werner Krug
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Eine weitere Besonderheit stellt die insektenfreundliche LED-Außenbeleuchtung dar, die erheblich die Anlockwirkung auf Insekten reduziert. Von den 332 Gratis-Parkplätzen verfügen sechs über eine E-Ladeinfrastruktur. 55 der Parkplätze befinden sich platzsparend am Dach.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.