Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Erfolgreiche Neuwahl der WB-Ortsgruppe Wildon! Nicht nur die Neuwahl der OG des Wirtschaftsbundes Wildon wurde erfolgreich mit der Wahl von Christoph Grassmugg zum neuen Obmann durchgeführt, sondern auch die Fusion der ehemaligen Gemeinden Stocking, Wildon und Weitendorf mit ihren 3 Ortsgruppen zur neuen OG Wildon vollzogen.
Einstimmige Wahl
Ebenso einstimmig wurden seine Stellvertreter Wolfgang Draxler, Rudolf Grasch, Robert Harmuss, Josef Kowald, Manfred Trummer und Martin Zirngast gewählt. Die weiteren Mitglieder sind Ing. Christian Efferl, KoR Franz Glanz, Sonja Gobly-Heigl, Franziska Jahrbacher, Josef Kaiser, Dr. Börge Kummert, Sabine Laber-Knapp, Karin Leitner, DI Roland Paier und Mag. Josef Rößler. Geleitet wurde die Wahl von BO KoR. Hans Lampl und OR Josef Majcan. Grußworte überbrachte OPO Karl Kowald und BPO Joachim Schnabel. Alle Redner waren sich einig, dass Wildon mehr verdient als nur Schlagzeilen und man tat der Freude Ausdruck mit dem Neubeginn einen richtigen Schritt in die Zukunft gesetzt zu haben. KoR Hans Lampl und OR Josef Majcan sprachen aktuelle regionale und überregionale Themen wie Breitband, Microverkehr und die Marke Südsteiermark an. Für seine Verdienste um den WB-Weitendorf erhielt Gerhard Amtmann die Goldene Ehrennadel des Steirischen Wirtschaftsbundes. WB-Obmann Christoph Grassmugg dankte für das Vertrauen und versprach sich gemeinsam mit seinem Team mit aller Kraft für Wildon einzusetzen.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.