Vier Medaillen bei den Staatsmeisterschaften

Karin Strametz zeigte sich im Weitsprung mit einer beeindruckenden Serie von fünf Sprüngen über der 6m-Marke und verbesserte ihre Saisonbestleistung auf 6,27m. | Foto: SU Kärcher Leibnitz
2Bilder
  • Karin Strametz zeigte sich im Weitsprung mit einer beeindruckenden Serie von fünf Sprüngen über der 6m-Marke und verbesserte ihre Saisonbestleistung auf 6,27m.
  • Foto: SU Kärcher Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In der wunderbaren Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt fanden die diesjährigen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften statt. Vier Athleten der SU Kärcher Leibnitz konnten sich für dieses nationale Highlight qualifizieren und boten dort Spitzenleistungen.

Karin Strametz zeigte sich im Weitsprung mit einer beeindruckenden Serie von fünf Sprüngen über der 6m-Marke und verbesserte ihre Saisonbestleistung auf 6,27m. Leider musste sie sich Ivona Dadic geschlagen geben – diese gewann mit 6,28m und einem einzigen Zentimeter mehr. Über 100m Hürden ging es für die Heeressportlerin nicht um Gold aber um das EM-Limit. Dieses blieb ihr in Klagenfurt verwehrt, aber mit guten 13,44sec. wurde Karin Dritte und holte somit Bronze.

Stabhochspringerin Lea Lang reiste mit gemischten Gefühlen nach Klagenfurt. Die letzte Woche plagten die Studentin Rückenschmerzen, die nur Dank Physiotherapeutin Jessica Jarz in den Griff zu bekommen waren. In einem überwiegend taktischen Springen überquerte Lea 3,50 m und holte damit Silber bei diesen Staatsmeisterschaften.

Stark verbessert zeigte sich Sprinter Nico Garea. Nach bestandener Matura und schwieriger Saison hat er sein Trainingsumfeld geändert. Mit Saisonbestzeit von 21,64sec. über 200m lief er auf Platz drei und damit zu Bronze.

Stabhochspringer Florian Matzi belegte mit einer Höhe von 4,55 m den 6. Platz.

Karin Strametz zeigte sich im Weitsprung mit einer beeindruckenden Serie von fünf Sprüngen über der 6m-Marke und verbesserte ihre Saisonbestleistung auf 6,27m. | Foto: SU Kärcher Leibnitz
In einem überwiegend taktischen Springen überquerte Lea 3,50 m und holte damit Silber bei diesen Staatsmeisterschaften. | Foto: SU Kärcher Leibnitz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.