Feuerspektakel
3.500 Besucher beim Krampuslauf der Freiensteiner Teifl

Schaurig schön ging es zu in St. Peter-Freienstein beim größten Krampuslauf der Obersteiermark. | Foto: Michaela Aigner
4Bilder
  • Schaurig schön ging es zu in St. Peter-Freienstein beim größten Krampuslauf der Obersteiermark.
  • Foto: Michaela Aigner
  • hochgeladen von Laura Jung

35 Gruppen aus ganz Österreich und etwa 3.500 Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zum größten Krampuslauf der Obersteiermark in St. Peter-Freienstein zu kommen. Es blieb friedlich, was der routinierten Organisation der Freiensteiner Teifl zu verdanken ist. 

ST. PETER-FREIENSTEIN. 35 Gruppen aus ganz Österreich starteten am Samstagabend beim 29. Krampuslauf der Freiensteiner Teifl. Laut Informationen der Einsatzleitung kamen etwa 3.500 Besucherinnen und Besucher zu diesem Krampuslauf, womit die Veranstaltung erneut zu den erfolgreichsten in der Obersteiermark zählt. Der Lauf wurde mit einem großen Feuerwerk abgeschlossen. Im Anschluss an die Veranstaltung konnten die Gäste im geheizten Festzelt den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Es blieb friedlich: Die Einsatzteam des Roten Kreuzes meldete keine besonderen Zwischenfälle. | Foto: Michaela Aigner
  • Es blieb friedlich: Die Einsatzteam des Roten Kreuzes meldete keine besonderen Zwischenfälle.
  • Foto: Michaela Aigner
  • hochgeladen von Laura Jung

Seitens der Einsatzleitung wurden keine nennenswerten Zwischenfälle gemeldet, was auf die guten Vorbereitungen des Veranstalters, des Krampusvereins der „Freiensteiner Teifl“ unter der Organisation von Marcel Kraus, Florian Frenzl und Thomas Apfelmaier sowie ihrer zahlreichen Helferinnen und Helfer in Kooperation mit der Marktgemeinde St. Peter-Freienstein zurückzuführen ist. So wurde das Veranstaltungskonzept so gestaltet, dass es zu keinerlei Gewalt kommt.

Pflege des Brauchtums

"Diese Veranstaltung ist für alle Altersgruppen geeignet und dient der Pflege des Brauchtums. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein, der Polizei, dem Roten Kreuz und den Mitarbeitern des Fuhrparks der Gemeinde St. Peter-Freienstein für ihre Unterstützung", teilt Bürgermeister Wolfgang Gomar mit.

Das könnte dich auch interessieren:

Eisenstraße ehrt Birgit Sandler und Susanne Leitner-Böchzelt
9. Krampuslauf der Vordernberger Hunt‘s Teufeln
12-jähriges Mädchen mit Hubschrauber gerettet
Schaurig schön ging es zu in St. Peter-Freienstein beim größten Krampuslauf der Obersteiermark. | Foto: Michaela Aigner
Die Masken zu schnitzen ist eine besondere Handwerkskunst. | Foto: Michaela Aigner
Faszinierend und gruselig zugleich: 35 Gruppen aus ganz Österreich waren unterwegs. | Foto: Michaela Aigner
Es blieb friedlich: Die Einsatzteam des Roten Kreuzes meldete keine besonderen Zwischenfälle. | Foto: Michaela Aigner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.