Meinungskolumne „Sie & Er”
Die Fastenzeit steht vor der Tür

Am Aschermittwoch beginnt wieder die 40-tägige Fastenzeit. | Foto: Vanessa Gruber
  • Am Aschermittwoch beginnt wieder die 40-tägige Fastenzeit.
  • Foto: Vanessa Gruber
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Am Aschermittwoch, den 2. März, enden die Faschingsfestivitäten und es beginnt schon wieder die Fastenzeit. Das Durchhaltevermögen im Verzichten wird abseits von Corona auf die Probe gestellt. Die beiden Redakteure Wolfgang Gaube und Vanessa Gruber schildern ihre Pläne für die Fastenzeit. 

Fasten einfach in den Alltag integrieren

Vanessa Gruber: Normalerweise folgt auf das ausgelassene Feiern zu Fasching die Zeit des Fastens und des Verzichts, aber was ist schon normal in Zeiten der Corona-Pandemie. Würde ich mich nicht bereits seit Anfang des Jahres mit 14:10-Intervallfasten “quälen”, würde bei mir das Fasten in der Fastenzeit schlichtweg ausfallen, gleich wie die heurigen Faschingsumzüge. Mittlerweile habe ich mich aber an das Fasten in Intervallen, also an rund 14 Stunden am Tag nichts zu essen, gewöhnt und in meinen Alltag so gut wie möglich eingebunden. Es sind auch schon ein paar Kilos gepurzelt und das motiviert natürlich zum Weitermachen. Mein Intervallfasten werde ich somit auch in den Tagen nach Faschingsdienstag fortführen, unabhängig von der Fastenzeit.

Ein Anlass für eine neue Lebensordnung

Wolfgang Gaube: Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage mag es banal erscheinen, sich Gedanken über Fasten und Abnehmen zu machen. Allerdings kann ein bewusster Verzicht der Anlass sein, positive Verhaltensweisen auf eigene Lebensbereiche zu übertragen. Man kann seine Gewohnheiten hinterfragen und sich weitere Umbrüche vornehmen. Die Fastenzeit ist für mich der Anlass, zum einen weitestgehend auf Alkohol zu verzichten und mich gesünder zu ernähren. Zum anderen will ich mein Leben wieder sportlicher gestalten und mehr für die körperliche und geistige Fitness tun. Es hilft wenig, sich 40 Tage einzuschränken und sich dann wieder der Völlerei hingeben. Ich konzentriere mich darauf, auf Dauer ein gesünderes Leben zu führen!

Werdet ihr dieses Jahr ab Aschermittwoch fasten oder auf etwas verzichten?

Das könnte dich auch interessieren:

Olympia-Konsum mit Maß und Ziel
Horoskope: Vom Glauben an die Macht der Sterne

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.