Kommentar
Grüne Hausapotheke: Erkältungshelfer aus der eigenen Küche

Sarah Konrad, Redakteurin bei MeinBezirk Leoben | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Sarah Konrad, Redakteurin bei MeinBezirk Leoben
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Die Erkältungswelle hat unser Land fest im Griff. Wenn die ersten Anzeichen auftreten, greifen viele Menschen zu Medikamenten. Es gibt aber auch natürliche, "grüne" Varianten – und diese lassen sich mit nur wenigen Handgriffen herstellen.

LEOBEN. Es wird gehustet und geschnupft, gefröstelt und Nase geschnäuzt: Die Erkältungswelle rollt und rollt, und lässt uns wohl noch nicht so schnell los. Während sich die einen nun bei der Apotheke ihres Vertrauens mit Medikamenten eindecken und Nasenspray zu ihrem neuen besten Freund erklären, nehmen andere den Kampf mutig mit frisch gebrühtem Ingwer-Zitronen-Tee und selbstgemachtem Hustensaft auf. Wer die "Nase" vorn hat? So viel steht fest: Die "grüne" Hausapotheke ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen nutzen die Heilkraft von Pflanzen und natürlichen Substanzen, um ihre Gesundheit zu unterstützen und das Wohlbefinden zu stärken.

Tee, Erkältungssalbe und Erkältungsbadesalz – einfache "Erkältungshelfer" lassen sich aus nur wenigen Zutaten in der eigenen Küche herstellen. | Foto: MeinBezirk
  • Tee, Erkältungssalbe und Erkältungsbadesalz – einfache "Erkältungshelfer" lassen sich aus nur wenigen Zutaten in der eigenen Küche herstellen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Einfache Rezepte, große Wirkung

Es ist ein Thema, mit dem sich auch das "Griaß di, Zukunft"-Team von MeinBezirk auseinandergesetzt hat. Julia Gerold, Lisa Pögel und ich haben drei einfache Do-it-yourself-Rezepte getestet, die im Kampf gegen die (nahende) Erkältung nachhaltig, aber effektiv unterstützen sollen – von der schnell zusammengerührten Salbe bis hin zum Erkältungsbad. Ein kurzes Fazit: Es braucht oft nicht viel, um viel zu bewirken.

Passend dazu: 

Tipps bei Erkältung: DIY-Salbe, Badesalz und Co.

Das könnte dich auch interessieren:

Betrugsmaschen auf Secondhand-Plattformen erkennen
Die ersten 14 Bäume am Hauptplatz Leoben stehen
Sarah Konrad, Redakteurin bei MeinBezirk Leoben | Foto: Freisinger
Tee, Erkältungssalbe und Erkältungsbadesalz – einfache "Erkältungshelfer" lassen sich aus nur wenigen Zutaten in der eigenen Küche herstellen. | Foto: MeinBezirk
Erkältungen sind derzeit keine Seltenheit - MeinBezirk hat ein paar Tipps und Tricks für schnelle DIY-Rezepte. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.