Kneipp Aktiv Club
Aktionstag in Leoben: Mit Kneipp zu mehr Wohlbefinden

Das Leobener Kneipp-Aktiv-Team informierte im LCS Leoben über das Kneipp-Programm und die Philosophie des Kräuterpfarrers Sebastian Kneipp. | Foto: Gaube
10Bilder
  • Das Leobener Kneipp-Aktiv-Team informierte im LCS Leoben über das Kneipp-Programm und die Philosophie des Kräuterpfarrers Sebastian Kneipp.
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Großes Interesse fand ein Aktionstag der Kneipp-Aktiv-Clubs Leoben, St. Michael und St. Stefan im LCS Leoben. Die Vorsitzende Waltraud Ruth präsentierte mit ihrem Team das aktuelle Kneipp-Programm und die Angebote der Aktiv-Clubs. Walter Ondrich informierte über die Parkinson-Selbsthilfegruppe in Leoben und stellte sein Buch "Mit 66 Jahren Parkinson" vor. Der Leobener Stadtapotheker Michael Pferschy beleuchtete in einem Vortrag, wie Heilkräuter die Immunkraft verbessern können.


Gesundheit und Lebensfreude

Ob Gymnastik, gesunde Ernährung, Heilkräuter, Wasseranwendungen oder Lebensordnung – das Kneipp-Programm ist für alle Menschen ein guter Weg zur Gesundheit und Lebensfreude. Regelmässige Anwendungen, die kaum Zeit und kein Geld kosten, können das Wohlbefinden verbessern.

Mehr über den Österreichischen Kneippbund und die Aktiv Clubs erfahren Sie hier!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.