Kammern hilft Ukrainern
Benefizlesung brachte 3.375 Euro an Spenden ein

- Bürgermeister Karl Dobnigg (2.v.r.) und die Verantwortlichen des Museumsvereins: Obmann Rüdiger Böckel (2.v.li.), Erna Schuss und Franz Sattler freuten sich über die im Rahmen der Benefizlesung eingenommene Spendensumme von 3.375 Euro.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Sarah Konrad
Im Rahmen einer Benefizlesung von Johannes Silberschneider mit musikalischer Umrahmung durch das Ensemble Hexachord im Museumshof Kammern konnten über 3.300 Euro gesammelt werden. Das Geld kommt den über 70 geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern in Kammern zugute.
KAMMERN. Heiteres, Amüsantes aber auch Tiefgründiges erwartete die Besucherinnen und Besucher des Museumshofes Kammern, als Johannes Silberschneider Werke des barocken Volkspredigers Abraham a Santa Clara zum Besten gab. Musikalisch untermalt wurden die vorgetragenen Texte durch das Ensemble Hexachord aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, das das Publikum mit seinen barocken Harfen- und Flötenklängen begeisterte.

- Die Lesung von Johannes Silberschneider (re.) wurde durch barocke Flöten- und Harfenklänge des Ensembles Hexachord umrahmt.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Sarah Konrad
Spende für Menschen aus der Ukraine
Durch die gagenfreie Darbietung der Künstlerinnen und Künstler, den Einsatz der Marktgemeinde Kammern, das Engagement des Musikvereins Kammern und nicht zuletzt die zahlreichen Gäste, konnte im Rahmen der Benefizveranstaltung eine Spendensumme in der Höhe von 3.375 Euro auf die Beine gestellt werden. Dieser Betrag kommt nun den über 70 aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Kammern zugute.
"Die Kammernerinnen und Kammerner sind eine offene und hilfsbereite Gemeinschaft, die sich sehr zum Wohle der Mitmenschen einsetzt – das zeigten bereits viele Aktivitäten in der Vergangenheit. Kultur verbindet Menschen und wenn derartige Darbietungen Menschen in Not unterstützen, dann ist das eine doppelte Freude."
Valerie Böckel, Pressereferentin des Museumsvereins Kammern
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.