New Yorks meets Europe
Bernd Reiter bringt hochkarätigen Jazz nach Leoben

- Bernd Reiter spielt unter dem Titel "New York meets Europe" ein Konzert in der Kunsthalle Leoben.
- Foto: Gerhard Richter
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Der Jazzschlagzeuger Bernd Reiter mit familiären Wurzeln im obersteirischen St. Peter-Freienstein bringt amerikanische Jazzgrößen für ein Konzert am 5. Oktober nach Leoben.
LEOBEN. "Es wird ein schöner Abend mit gutem Rhythmus, mit swingendem Jazz, der ins Ohr geht", verspricht der Schlagzeuger Bernd Reiter für sein Konzert am Dienstag, 5. Oktober, in der Kunsthalle Leoben. So wie viele andere Kollegen freut sich der aus St. Peter-Freienstein stammende Jazzmusiker, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können. Für seine aktuelle Tournee, die ihn im Oktober in 16 Städte in England, Deutschland, Spanien, Frankreich und nach Österreich führt, hat der ein hochkarätiges Oktett zusammengestellt. Neben Wien und Graz steht erfreulicherweise auch Leoben am Tourplan.
Wieder in Österreich
In seiner Wahlheimat Paris hat sich Bernd Reiter als Schlagzeuger einen exzellenten Ruf verschafft, darüber hinaus ist er mit US-Jazzgrößen in Kontakt. "Es ist mir eine große Freude, mit dem Trompeter Jim Rotondi und dem Saxophonisten Dick Oatts zusammenarbeiten zu können", berichtet Reiter. Rotondi und Oatts zählen zu den herausragenden Musikern der New Yorker Jazzszene.
Österreich ist für Rotondi allerdings kein Neuland, er war an der Kunstuniversität Graz als Professor für Jazztrompete tätig. Darüber hinaus arbeitete er unter anderem mit Ray Charles und Lionel Hampton, und trat mit Dizzy Gillespie, Stan Getz, Chrick Corea, B.B. King und Diana Ross auf.
Langgehegter Wunsch
Weitere Mitglieder im Reigen der "Bernd Reiter Allstars" sind der Tenorsaxophonist Jon Bouteillier (F), der Baritonsaxophonist Rik von den Bergh (NL), der Posaunist Johannes Herrlich (D), die Rhythmusgruppe besteht neben Reiter am Schlagzeug aus dem Pianisten Andrea Pozza (I) und Bassisten Aldo Zunino (I).
Das Motto des Konzertabends lautet "New York meets Europe", zu Gehör kommt Musik von Tadd Dameron, einem maßgeblichen Arrangeur und Komponisten der Jazzgeschichte, sowie dessen besten Freundes "Philly" Joe Jones. Es war Reiters langgehegter Wunsch, sich intensiv diesem Repertoire zu widmen.
Allstar-Band
Die Besetzung des von ihm zusammengestellten Oktetts ist eine echte Allstar-Band in der herausragende Jazzsolisten aus New York und Europa aufeinandertreffen. Ein besonderes Anliegen ist es Bernd Reiter dabei, diese stets swingende Musik kontinuierlich in seiner steirischen Heimat zu präsentieren.
Konzert-Tipp:
Bernd Reiter Allstars
Dienstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr
Kunsthalle Leoben
Karten im Citymanagement/Zentralkartenbüro Leoben, Hauptplatz 12, Tel. 03842/802-1602 bzw. in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.