Den Leuten zur Freud', Maria zur Ehr'

Alfred Prade und Edwin Kobald sind in ihrer Freizeit in Niklasdorf als Lichtmesssänger unterwegs. | Foto: WAFO
2Bilder
  • <b>Alfred Prade und Edwin Kobald</b> sind in ihrer Freizeit in Niklasdorf als Lichtmesssänger unterwegs.
  • Foto: WAFO
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

NIKLASDORF. Am Lostag "Maria Lichtmess" wechselten früher die Knechte und Mägde häufig ihren Arbeitsplatz. Und auch die Christbäume und Krippen wurden zu diesem Zeitpunkt weggeräumt. Und in einigen Orten kamen Ende Jänner oder Anfang Februar die Lichtmesssänger ins Haus. Früher war dieser Besuch für viele Menschen eine willkommene Abwechslung, bei der Neuigkeiten ausgetauscht wurden.

Kommunikation

"Heute bringen wir zwar kaum mehr Neuigkeiten ins Haus, aber der persönliche Kontakt und ein kurzes Plauscherl machen einfach Spaß", erzählt Sänger Edwin Kobald. Er ist mit Alfred Prade in drei Tagen bei rund 30 Familien zu Gast und freut sich über jede Einladung. Die durch das Lichtmesssingen gesammelten Spenden werden ausschließlich in der "eigenen" Pfarre verwendet.

Lichtmesssingen Niklasdorf

In der Niklasdorfer Pfarrchronik wurde das Lichtmesssingen zum ersten Mal im Jahr 1752 erwähnt. Diese Tradition wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den Foiracher Bauern Horst Aichberger und Peter Oberer "wiederbelebt". Während der beiden Weltkriege kam das Singen verständlicherweise wieder zum Erliegen und zudem war das Lichtmess-singen im zweiten Weltkrieg überhaupt verboten. Gleich nach 1945 begannen die Brüder Franz und Peter Hafellner wieder mit dem Singen und "vererbten" diesen Brauch an die nächste Generation, an Hans und Franz Hafellner. Seit dieser Zeit ist das Lichtmesssingen eigentlich ein fixer Bestandteil im Niklasdorfer Kultur- und Brauchtumskalender. Zur Zeit sind rund um den Lostag Maria Lichtmess am 2. Februar zehn bis zwölf Sänger in Niklasdorf unterwegs. Mit rund 50 "Einsätzen" ist Leopold Oberer das dienstälteste Mitglied.

Alfred Prade und Edwin Kobald sind in ihrer Freizeit in Niklasdorf als Lichtmesssänger unterwegs. | Foto: WAFO
Eine Kerze als Geschenk und gleichzeitig als Dankeschön für eine Spende. | Foto: WAFO
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.