Lyrik
Gerhard Thewanger: Der Mann der feinen Verse

Gerhard Thewanger | Foto: Ernst Wibiral

Vielen Leserinnen und Lesern der WOCHE Leoben ist Gerhard Thewanger ein Begriff. Mitunter gestaltet er für uns Beiträge aus seiner Heimatgemeinde Mautern. Er informiert uns über besondere Ereignisse im Liesingtal. Auch die Flüchtlingsthematik spricht er an. Als Humanist wünscht er sich einen menschlichen Umgang mit Menschen aus fernen Ländern. Er selbst hat vorgelebt, wie humanitäre Hilfe aussehen kann. 2014 hat er einem Asylwerber aus Syrien eine Unterkunft in seinem Haus zur Verfügung gestellt. Kostenlos wohlgemerkt, ohne um Fördergelder anzufragen.

Verse und Aphorismen

Sehr häufig befüllt er mit seinen Versen das "Lyrikeckerl" auf Seite 2. Vor kurzem haben wir dort den 50. Beitrag unseres Literaten veröffentlicht. Über mehrere Jahre hat uns Gerhard Thewanger mit seinen Versen und Aphorismen versorgt. Mit viel Feingefühl und Tiefgang hat der ehemalige Lehrer, Politiker, Reisende und Wanderer Themen aufgegriffen, die ihn selbst, wohl aber auch viele denkende Menschen bewegen. "Beim Lesen, Zuschauen und Zuhören sticht mir ein Wort ins Auge. Das notiere ich mir, hinterfrage es und manchmal schreibe ich darüber ein Gedicht", erzählt Thewanger.
Lieber Gerhard, wir freuen uns auf zumindest weitere 50 Beiträge für unser Lyrikeckerl!

Syrisches Adventgedicht
(von Gerhard Thewanger)

Mohammed fühlte keinen Schmerz.
Das rote Rinnsal, das im braunen Sand versickerte, war sein Leben.
Sein Gewürzladen lag in einer schmalen Gasse des Souk von Halab.
Vor zwei Tagen hatte eine Rakete das Haus seines Freundes Mehdi zerstört.
Mehdi, ein gläubiger Moslem, der in einer kleinen Moschee gerade am Abendgebet teilgenommen hatte, überlebte.
Seine Frau Aliya und zwei seiner Söhne grub er mit bloßen Händen tot aus dem Schutt seines einstigen Hauses.
Noch hätten Mohammed und seine Frau fliehen, und vielleicht den Libanon und die dortigen Lager erreichen können.
Aber sie wussten, dass sie dann nie wieder den Souk von Halab, nie wieder ihren kleinen Laden im Gewürzviertel wiedersehen würden.
Nie wieder würden sie von der Zitadelle auf die unzähligen Gässchen in diesem scheinbar unendlichen Markt blicken.
Und so blieben sie.
Dort, wo sie ihr ganzes Leben verbracht hatten.
Bis eine Granate auch ihr altes Haus in Schutt und Asche legte. Sie hatten sie nicht kommen gehört.
Allahu akbar.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.