Kleinkunst im Erzbergbräu: Der Herr Karl und das Eisenerzer Bier

- Foto: Reini Schenkermaier
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
EISENERZ. Das Erzbergbräu ist weit mehr als eine Brauerei und ein Bedarfswirtshaus, mitunter ist es auch eine Konzert- und Kleinkunstbühne: Reini Schenkermaier und seine Gattin Helga bereichern mit ihren Aktivitäten das kulturelle Leben in der Stadt unter dem Erzberg.
Am Samstag vergangener Woche war das Theaterduo Dobrowsky/Steinbauer zu Gast. Unter der Regie von Dorothee Steinbauer schlüpfte Wolfgang Dobrowsky in die Rolle des legendären "Herrn Karl".
Hommage an Helmut Qualitinger
Ein pralles Stück Literatur mit einem genialen Text, personifiziert mit Helmut Qualtinger: Wolfgang Dobrowsky ist es gelungen, den Text auf seine persönliche Art auszuloten und der Qualität mittels seines ureigenen theatralischen Zugangs auf den Grund zu kommen. Dass hie und da der alte "Quasi" hervorblinzelt , das ist eine Hommage, der man als Theatermacher wohl nicht auskommt.
Fortsetzung folgt
Wie es sich für dieses Stück gehört, wurde nicht von der Bühne herab gespielt, sondern im Wirtshaus unter den bei Tischen sitzenden Gästen.
Vorschau: Am Samstag, 29. September, widmet man sich im Erzbergbräu ab 19 Uhr dem Literaturklassiker "Der brave Soldat Schwejk", gespielt von Wolfram Berger. Mehr Infos finden Sie hier!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.