Nachruf
Leoben: Trauer um Simon Morokutti

Simon Morokutti ist am 13. Dezember 2021 verstorben. | Foto: zVg
2Bilder
  • Simon Morokutti ist am 13. Dezember 2021 verstorben.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Simon Morokutti, langjähriger Obmann der Steirerherzen Seegraben und Ehrenringträger der Stadt Leoben, ist am 13. Dezember 2021 im Alter von 80 Jahren verstorben.

LEOBEN. Der langjährige Obmann des Vereins "Steirerherzen Seegraben" ist am Montag, 13. Dezember, im Kreise seiner Familie sanft entschlafen. 
Der Name Simon Morokutti ist untrennbar mit dem Leobener Trachtenverein „Steirerherzen Seegraben“ verbunden. 1941 im salzburgerischen Maria Alm geboren, musste Simon Morokutti bereits in seiner Kindheit als Halterbub und Liftwart arbeiten.

Prägende Kindheit

Das Erlernen eines Berufes blieb ihm mangels Angebot an Lehrstellen verwehrt. Morokutti war im Schutzhausbau in hochalpinen Regionen aber auch im Stollen- wie Seilbahnbau als Eisenbieger oder Mineur tätig. Von 1963 bis 1968 arbeitete er in der Zellulosefabrik Hinterberg und danach 25 Jahre lang im technischen Betrieb des Landeskrankenhauses Leoben.

Simon Morokutti war langjähriger Obmann der Steirerherzen Seegraben | Foto: zVg
  • Simon Morokutti war langjähriger Obmann der Steirerherzen Seegraben
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Ehrenring und Ehrenbergmann

Mit der Übersiedelung von St. Michael nach Leoben im Jahr 1969 traten seine Familie und er dem Trachtenverein „Steirerherzen Seegraben“ bei, um der Leobener Bevölkerung näher zu kommen und ein neues Heimatgefühl zu erlangen. Simon Morokutti war neben vielen anderen Funktionen jahrelang Obmann des Vereines und hat wesentlich dazu beigetragen, dass dieser zu neuer Blüte gelangte.
1999 wurde Simon Morokutti als Dank für seine Verdienste zum Ehrenobmann des Trachtenvereins „Steirerherzen Seegraben“ ernannt. Im Jahre 2012 wurde ihm die Ehre zuteil, im Rahmen des Ledersprungs in den Stand eines Ehrenbergmannes zu springen.  Im Jahr 2019 wurde Simon Morokutti der Ehrenring der Stadt Leoben verliehen.

Wichtige Stütze im Vereinsleben

Simon Morokutti war bis zu seinem Tod eine wichtige Stütze des gesamten Vereinslebens der Steirerherzen. Mit seinem Humor, seiner Tatkraft und seiner Sangeskunst und seiner Steirischen Harmonika hat er viele Vereinsabende sowie Volksmusikabende prägend mitgestaltet.

Simon Morokutti ist am 13. Dezember 2021 verstorben. | Foto: zVg
Simon Morokutti war langjähriger Obmann der Steirerherzen Seegraben | Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.