Redewettbewerb Sag's multi
Leobener Schüler im Bundesfinale

- Die Leobener Teilnehmer am Redewettbewerb "Sag's multi" mit den Bundesfinalisten Hedda Skuric (li.) und Lorenz Moser (Mitte).
- Foto: Lisa Stürzl
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
LEOBEN. Getreu dem diesjährigen Motto des Wettbewerbs „Sag's multi!"
sammelten fünf Schüler und Schülerinnen des BG/BRG Leoben Neu ihre Gedanken zu persönlichen und gesellschaftlichen Mauern. Sie verfassten zweisprachige Reden, die sie in Graz bei der Vorausscheidung des Bewerbes vortrugen. Beim Vortrag der Rede war nicht nur ausschlaggebend, flüssig zwischen zwei Sprachen zu wechseln, sondern auch Inhalt, Aussprache und Rhetorik mussten der anspruchsvollen Bewertung der internationalen Jury standhalten.
Selbstsicheres Auftreten
Erfreulicherweise konnte Lorenz Moser die Jury mit seiner Rede über Vorurteile und Stereotypen, die er abwechselnd in Deutsch und Englisch hielt, und mit seinem selbstsicheren und aufgeschlossenen Auftreten von sich überzeugen. Auch Hedda Šćuric schaffte mit ihrer Rede, die sie souverän in Deutsch und Kroatisch vortrug, den Einzug ins Finale. Sie wird gemeinsam mit Lorenz Moser bei der finalen Ausscheidung, die im Frühjahr in Wien stattfindet, teilnehmen. Die anderen Kandidatinnen des BG/BRG Leoben Neu konnten einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wobei Laura Pabel mit dem vierten Platz nur knapp den Einzug ins Finale verpasste.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.