Lukas Resetarits sorgte für ein volles Haus

Lukas Resetarits bescherte dem Publikum einen humorvollen Kabarettabend im ausverkauften Heimatsaal in Kammern. | Foto: KK
  • Lukas Resetarits bescherte dem Publikum einen humorvollen Kabarettabend im ausverkauften Heimatsaal in Kammern.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Riegler

Mit seinem Kabarettprogramm begeisterte Lukas Resetarits das Publikum in Kammern.

KAMMERN (red). Einen humorvollen Kabarettabend bescherte Lukas Resetarits dem Publikum mit seinem aktuellen Programm „70er – Leben lassen“ im ausverkauften Heimatsaal in Kammern. 70 Jahre und kein bisschen müde – so gibt sich der Schauspieler und Kabarettist, der im letzten Jahr mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde.

Satirischen Streifzug

Bei seinem satirischen Streifzug durch die 70er Jahre, bei dem er Geschichten über Mode, Politik und die stilvollen und korrekten Haltungsweisen der Leute anno dazumal brachte, blieb kein Auge trocken. Dennoch entschied sich der Kabarettist am Ende seines humorvollen Rückblicks nicht wieder in den 70 Jahren leben zu wollen.

Rückkehr nicht ausgeschlossen

Im Anschluss an die Vorstellung überreichte Bürgermeister Karl Dobnigg im Beisein von Kulturreferent Vizebürgermeister Johannes Nimpfer noch ein Präsent an den Kabarettisten, bevor Resetarits wieder von der Bühne verschwand. Vielleicht aber wird er in Kammern schon bald wieder mit einem neuen Programm  zu sehen sein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.