Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In diesen Tagen wird immer wieder auf die bedauerliche Tatsache hingewiesen, dass die Jugendlichen in Österreich immer früher zur Zigarette greifen und wir an der Spitze der Statistik Europas liegen. Die Gründe dafür sind meiner Meinung die Sehnsüchte der Jugendlichen nach „erwachsen, mutig und vor allem cool zu wirken und auszusehen“. Dazu gehören aber auch Rituale nachzuahmen, die eigene Unsicherheit zu verschleiern, der Gruppendruck = mitmachen und nicht ausgeschlossen sein, etc..
Ich glaube fest, dass nur eine Veränderung des Raucherimages in Richtung Abwertung einen Erfolg bringen kann.
Erst wenn das Image des Rauchers/der Raucherin als sichtbares Zeichen von Dummheit und nicht als cooler Trend der Zeit hingestellt, beworben und aufgezeigt wird, kann diesem Problem wirksam begegnet werden.
Für mich ist das Rauchen jedenfalls ein sichtbares Zeichen von Dummheit.
Es kann ja wirklich nur Dummheit sein, für etwas Geld auszugeben (gar nicht so wenig), was wie jeder weiß, die Gesundheit früher oder später mit ziemlicher Sicherheit schädigt, aber keine echten oder erstrebenswerten Vorteile zu bringen vermag. Kluge und erfolgreiche Menschen rauchen nicht!
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.