Tradition und Unterhaltung als "Auftrag"

Die Murtaler Bauernbühne in "Der Urlaubsschreck"
43Bilder
  • Die Murtaler Bauernbühne in "Der Urlaubsschreck"
  • hochgeladen von Peter Wagner

NIKLASDORF. "Endlich ist es wieder soweit!" Diese Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen auf die Frage, ob es so etwas wie Nervosität vor der Premiere gibt. "Natürlich sind wir alle ein wenig nervös. Aber wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf die Vorstellung", ergänzt Obmann Roland Ganzer mit einem Lächeln.


Tradition und Unterhaltung


Mit dem Stück "Der Urlaubsschreck", einem ländlichen Lustspiel in drei Akten, setzt die Murtaler Bauernbühne eine lange Tradition mit Erfolg fort (siehe "Zur Sache"). Klar definiertes Ziel der- liebevoll- MuBaBü genannten Gruppe aus Laienschauspielern ist es, das Publikum knapp zwei Stunden lang zu unterhalten und sich selbst als Schauspieler ein wenig zu überwinden. Dem Publikum gefällt's hörbar- darum alles Gute für die nächsten Theatertage!

Fakten zur Murtaler Bauernbühne

Als Gründungsjahr der Murtaler Bauernbühne - kurz MuBaBü- gilt das Jahr 1919. Gespielt wurde damals- mit Unterbrechung während der Kriegsjahre- bis zum Jahr 1955.
Auf Initiative von Karin Ulm und Leonhard Klement wurde die Murtaler Bauernbühne am 8. Jänner 1993 wieder "zum Leben erweckt". Bereits einen Monat später gab die MuBaBü mit dem Stück "Der schlaue Kilian" ein kräftiges Lebenszeichen von sich.
In dieser Zeit gab es neben einer Frühjahrs- und Herbstaufführung in Niklasdorf auch Gastspiele in Kapfenberg, Veitsch und Wenigzell.
Mittlerweile zählen die Theatertage der Murtaler Bauernbühne unter Obmann Roland Ganzer als Fixpunkt im Niklasdorfer Veranstaltungskalender.
Das Ensemble der Murtaler Bauernbühne umfasst mit Schauspielern und Helfern rund 35 Mitglieder.

Wo: Veranstaltungszentrum, Leobner Str. 20, 8712 Niklasdorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.