"Treffen sich zwei Olympia-Medaillengewinner...": Tennis-Ass Troger in Trofaiach empfangen

- Olympia-Medaillengewinner Wolfgang Troger (Mitte) mit Lukas Klapfer (links) und Bürgermeister Mario Abl.
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Riegler
Wolfgang Troger von der Lebenshilfe Trofaiach wurde nach seinem Erfolg bei den Special Olympics ein besonderer Empfang in seiner Heimatgemeinde bereitet.
TROFAIACH (red). Die Erwartungen waren hoch, aber Special-Olympics-Athlet Wolfgang Troger konnte diesen abermals gerecht werden. Wie berichtet sicherte sich der Trofaiacher bei den MENA Games der Special Olympics in Abu Dhabi – der Generalprobe für die Weltsommerspiele 2019 – im Tenniseinzel verdient die Bronzemedaille. Lebenshilfe-Geschäftsführer Werner Kachelmaier, der vor Ort als Betreuer von Troger agierte, war von der Stimmung im Wüstenstaat überwältigt. „Es ist unglaublich, welch hohen Stellenwert die 1300 beeinträchtigten Sportler während der gesamten Zeit hatten. Wolfgang ist aus dem Schwärmen gar nicht mehr herausgekommen“, sagte Kachelmaier.
Besonderer Empfang in Trofaiach
Die Stadtgemeinde Trofaiach empfing den Ausnahmeathleten nun in seiner Heimatgemeinde. Eine Pferdekutsche brachte den Bronzemedaillengewinner zum Gasthof Mossauer, wo Familie, Freunde und Wegbegleiter ihren Wolfgang hochleben ließen. Besonders freute er sich , dass auch Doppel-Olympia-Medaillengewinner Lukas Klapfer am Empfang teilnahm. Troger genoss den Empfang sichtlich und überstrahlte die Veranstaltung mit seiner Herzlichkeit.
Aushängeschild für Trofaiach
„Wolfgang Troger ist ein Vorbild für alle Sportlerinnen und Sportler. Seine Konstanz, seine Konsequenz und seine Fairness machen ihn zu so einem außergewöhnlichen Sportler. Bei jedem Wettkampf, den Wolfgang in Angriff nimmt, ist ein Erfolg vorprogrammiert. Das ist für unsere Stadt eine perfekte Werbung“, erklärte Bürgermeister Mario Abl sichtlich stolz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.