Wenn der Groschen fällt

Schauspieltalente der HLW Leoben: Mathias Mikusch und Teresa Griesebner in der "Dreigroschenoper". | Foto: Nadine Aichbauer
2Bilder
  • <b>Schauspieltalente der HLW Leoben: </b>Mathias Mikusch und Teresa Griesebner in der "Dreigroschenoper".
  • Foto: Nadine Aichbauer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Seit Anfang Oktober probten das engagierte Schauspielerteam der HLW Leoben unter der Leitung der Professorin Ingrid Klug, um die „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht aufzuführen. „Wir haben dieses Stück ausgewählt, weil es die leider immer noch aktuelle soziale Ungerechtigkeit aufgreift“, erklärte Klug.
Das gelang der Theatergruppe mit einem ständigen Wechsel zwischen ernsten und lustigen Passagen sehr gut. Geprobt wurde ausschließlich in der Freizeit geprobt, die Jugendlichen haben sehr viele eigene Ideen in das Stück miteingebracht. Neben einem äußerst überzeugenden Mathias Mikusch in der Hauptrolle des Mackie Messer, fielen Yvonne Kraudinger, Samina Steibl und Teresa Griesebner als Familie Peachum durch herausragende schauspielerische Leistungen auf. Die musikalische Begleitung wurde von Clara Brunner und René Knabl komponiert und vorgetragen. Für ihre großartige Leistung wurde die Theatergruppe am Ende mit tosendem Applaus belohnt.

Text und Fotos: Nadine Aichbauer

Schauspieltalente der HLW Leoben: Mathias Mikusch und Teresa Griesebner in der "Dreigroschenoper". | Foto: Nadine Aichbauer
Alexander Doppelreiter (stehend), Sarah Braun, Mathias Mikusch und Teresa Griesebner. | Foto: Nadine Aichbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.